Close Menu
Bitradar.deBitradar.de
  • Advertise
  • Heim
  • Bitcoin
  • Altcoins
  • VeChain
  • Cardano
  • Ethereum
  • Nfts
  • Ripple
  • Solana
  • Anmeldung
Bitradar.deBitradar.de
  • Heim
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Solana
  • Cardano
  • Ripple
  • VeChain
  • Altcoins
  • NFTs
WERBEN
  • Anmeldung
Bitradar.deBitradar.de
WERBEN
Home»Ethereum»Bei der Jupiter Exchange im spanischen Solana ist im vergangenen Monat fast die Hälfte der Transaktionen geplatzt.

Bei der Jupiter Exchange im spanischen Solana ist im vergangenen Monat fast die Hälfte der Transaktionen geplatzt.

Ethereum By Gunter13/08/2024
Facebook Twitter LinkedIn Email
Golem Network ETH-Verkauf: Strategischer Schritt für das Ökosystem
Golem Network ETH-Verkauf: Strategischer Schritt für das Ökosystem
Share
Facebook Twitter LinkedIn Email

Jupiter DEX steht zunehmend unter Beobachtung, nachdem Benutzer eine Ausfallrate von fast 50 % bei Transaktionen festgestellt haben, was Besorgnis auslöst und Fragen zur Plattform aufwirft. Viele suchen nach Antworten und fragen sich, welche Schritte unternommen werden. In diesem Artikel wird die Situation untersucht. Es wird untersucht, welche Faktoren zur Ausfallrate beitragen, und es werden Maßnahmen untersucht, die zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit ergriffen werden.

Solscan

Warum sind hohe Ausfallraten so häufig?

Die durchschnittliche Ausfallrate von Jupiter in den letzten 30 Tagen beträgt 42,89 %, selbst wenn man die fehlenden Daten vom 2. und 3. August ausklammert. Daher fragen immer mehr Benutzer nach den Ursachen der Ausfälle und wie sie die Leistung verbessern können.

Die Tatsache, dass Benutzer auch für erfolglose Transaktionen Gebühren zahlen müssen, ist sehr frustrierend. Das mag auf den ersten Blick ungerecht erscheinen, ist aber eine Eigenschaft der Blockchain. Ob erfolgreich oder nicht, jede Transaktion verbraucht Netzwerkressourcen wie Rechenleistung und blockiert Speicherplatz. Der Validator verarbeitet eine fehlgeschlagene Transaktion weiterhin, bis ein Problem den Fehler verursacht. Da das Netzwerk weiterhin genutzt werden muss, um die Anfragen zu verarbeiten, hilft diese Gebühr dabei, die Rechenressourcen zu kompensieren.

Eine Lösung, die die Rutschtoleranz erhöht, kann riskant sein

Um wiederholte Gebühren vom Netzwerk zu vermeiden, erhöhen viele Benutzer ihre Slippage-Schwelle, um ihre Transaktion abschließen zu können. Dadurch wird es wahrscheinlicher, dass der Austausch erfolgreich ist, da die erhöhte Slippage-Toleranz es dem Netzwerk ermöglicht, den Handel fortzusetzen, selbst wenn es eine leichte Preisänderung gegenüber dem Angebot gibt.

Die erhöhte Slippage kann zu einem neuen Risiko führen, nämlich Front-Running-Bots. Bots, die Transaktionen mit hoher Slippage erkennen, können Trades vor den Benutzern ausführen, indem sie Vermögenswerte zu einem niedrigeren Preis als der vom Benutzer festgelegte Slippage kaufen und sie dann zu einem höheren Preis verkaufen. Den Benutzern werden für ihre Swaps mehr berechnet, weil sie weniger günstige Kurse erhalten.

Vorreiter bei Blockchain-Smart-Contract-Netzwerken

Source: Hacken

Hackens Diagramm zeigt Front-Running auf Ethereum. Das gleiche Konzept gilt jedoch auch für Solana oder andere Blockchains mit Smart Contracts.

  • Schritt 1Ein Smart Contract wird ausgelöst, indem der Benutzer eine Netzwerktransaktion initiiert.
  • Schritt 2.Der Spitzenreiter überwacht und erkennt die Transaktionen der Benutzer.
  • Schritt 3: Der Spitzenreiter erstellt eine neue Transaktion mit einem höheren Gaspreis. Dieser höhere Gaspreis veranlasst die Validierer, der Transaktion des Spitzenreiters Vorrang vor der ursprünglichen Transaktion einzuräumen.
  • Schritt 4Da die Transaktion des Spitzenreiters einen höheren Gaspreis bietet als die des Benutzers, wird sie zuerst verarbeitet. Da die Transaktion des Spitzenreiters einen besseren Gaspreis bietet, wird sie zuerst verarbeitet.
  • Schritt 5Dies kann zu finanziellen Verlusten und verpassten Chancen führen.

Jupiter eigene Worte:

Die meisten dieser fehlgeschlagenen Transaktionen stammen von Arbitrage-Bots, die das Programm verwenden, wenn sich eine Arbitrage-Gelegenheit bietet, in der Hoffnung, eine Transaktion abzuschließen, wenn sich die Gelegenheit bietet – dies führt zu einer höheren Ausfallrate. Die Benutzer von Jupiter UI verzeichnen eine Transaktionserfolgsrate von über 90 %.

Front-Running hängt stark von der Zuverlässigkeit der RPC-Anbieter (Remote Protocol Call) ab, die mit der Blockchain interagieren. RPC ist ein Mittelsmann zwischen Benutzern und Blockchains, der Daten über Transaktionen an das gesamte Netzwerk überträgt. Ein unzuverlässiger RPC-Dienstanbieter könnte Front-Running ermöglichen oder daran teilnehmen, indem er Informationen mit Bots teilt und die Transaktionsreihenfolge manipuliert. Seriöse RPC-Anbieter müssen ethische Standards einhalten und dürfen nicht zulassen, dass Benutzer ausgebeutet werden oder sich an solchen Verhaltensweisen beteiligen.

Eine hohe Ausfallrate ist auch auf den Memecoin-Hype zurückzuführen. Jeden Tag werden Zehntausende Token erstellt. Für viele dieser Memecoins gibt es nicht genügend Token auf dem Markt. Benutzer können Transaktionen möglicherweise nicht abschließen, wenn sie versuchen, Token mit geringer Liquidität zu verkaufen oder zu kaufen.

Einschränkungen bei der Auftragsabwicklungsgeschwindigkeit

Auch Jupiters automatische Slippage- und Gasberechnungen tragen zu dieser Ausfallrate bei. Diese Funktionen funktionieren in Zeiten der Stabilität gut, haben aber Probleme, wenn der Markt volatil ist. Die Plattform hatte auch Probleme mit ihrer Free Tier Quote API. Diese wurde ausgenutzt, um Benutzern zu ermöglichen, Ratenbegrenzungen durch das Hochfahren neuer Maschinen zu umgehen. Dies hat die Betriebskosten erhöht und es besteht die Möglichkeit einer Leistungsverschlechterung.

Außerdem ist Jupiter derzeit nicht in der Lage, das Volumen der Anfragen zu verarbeiten, was dazu führt, dass seine Logik für Wiederholungsversuche auf über 25 Sekunden verlangsamt wird.

Das Fazit des Artikels lautet:

Jupiter DEX muss einige ernsthafte Herausforderungen bewältigen, wie beispielsweise eine hohe Anzahl fehlgeschlagener Transaktionen, Infrastrukturengpässe und Front-Running-Risiken. Dies sind keine kleinen Probleme – sie wirken sich direkt auf das Vertrauen der Benutzer und die Leistungsfähigkeit der Plattform aus. Obwohl das Team hart daran arbeitet, diese Probleme zu lösen, bleibt eine Frage: Wird Jupiter in der Lage sein, nicht nur die unmittelbaren Probleme zu beheben, sondern auch die steigenden Anforderungen auf dem DeFi-Markt zu erfüllen?

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Alle Inhalte auf dieser Website dienen ausschließlich zu Bildungszwecken.

„Bitradar ist nicht für Aktivitäten verantwortlich, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“

SOL Solana
Share. Facebook Twitter LinkedIn Email
Gunter
Gunter

Related Posts

Dies ist der Zeitpunkt, an dem Sie erwarten können, dass es 4000 US -Dollar erreicht hat

28/05/2025

Der ETFI -Preis übersteigt 21% inmitten starker bullischer Dynamik

28/05/2025

Welche Krypto würden Sie mit 100.000 US -Dollar kaufen?

27/05/2025

Bitcoin Tops 309K neue Brieftaschen pro Tag, Ethereum folgt und XRP -Verzögerungen.

27/05/2025
Top Nachrichten

Bitcoin-Modell T: Perfektion muss nicht verbessert werden

SEC Crypto Task Force spricht über die Integration von STPS in ETPs

Cardanos Entscheidung, den Hard Fork von „Chang“ zu verschieben, und wie sich dies auf die Preise von ADA auswirkte

Bitcoin -Futures -Daten entsprechen der Hoffnung von BTC Trader auf neue Höhen

Vechain: Ein Marktveteran hebt wichtige Entwicklungen hervor, die vor Juli die Aufmerksamkeit auf sich ziehen werden

Load More

Willkommen bei Bitradar.de – Ihrem Ziel für die neuesten Updates und Erkenntnisse aus der Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Egal, ob Sie ein erfahrener Investor sind oder gerade erst Ihre Reise in die Welt der digitalen Vermögenswerte beginnen, wir sind hier, um Sie auf dem Laufenden zu halten und zu engagieren. Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten, Trends und Expertenanalysen, um sich in der sich ständig weiterentwickelnden Kryptolandschaft zurechtzufinden.

Wir sind sozial. Verbinde dich mit uns:

X (Twitter) Instagram
Kategorien
  • Heim
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Solana
  • Cardano
  • Ripple
  • VeChain
  • Altcoins
  • NFTs
Top Einblicke

Die USA werden als “Bitcoin Supermacht” regieren, erklärt Trumps Chef des digitalen Vermögens

28/05/2025

Dies ist der Zeitpunkt, an dem Sie erwarten können, dass es 4000 US -Dollar erreicht hat

28/05/2025
X (Twitter) Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutzrichtlinie
  • Werben
© 2025 Bitradar.de. Powered by Zwijberg

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

solana
Solana (SOL) $ 192.84
bitcoin
Bitcoin (BTC) $ 111,239.80
ethereum
Ethereum (ETH) $ 3,955.71
bnb
BNB (BNB) $ 1,126.52
dogecoin
Dogecoin (DOGE) $ 0.197682
xrp
XRP (XRP) $ 2.46
vechain
VeChain (VET) $ 0.0173
world-mobile-token
World Mobile Token (WMTX) $ 0.153257
cardano
Cardano (ADA) $ 0.652604
shiba-inu
Shiba Inu (SHIB) $ 0.00001
chainlink
Chainlink (LINK) $ 17.76
hackenai
Hacken (HAI) $ 0.007722
hapi
HAPI (HAPI) $ 1.38
gala
GALA (GALA) $ 0.010959