- XRPL Labs-Direktor Wietse Wind äußerte gemischte Gefühle über Ripples jüngste Einführung von Layer-1-Smart Contracts auf XRP Ledger. Er hob die Herausforderungen hervor, die im Laufe des vierjährigen Projekts zu bewältigen waren.
- Wind forderte Ripple dazu auf, die bereits im XRP Ledger-Corenet vorhandene Hooks-Technologie weiterhin zu unterstützen, anstatt nach Alternativen zu suchen.
Die breitere Krypto-Community hat sich begeistert über die neuen Entwicklungen gezeigt, die mit dem XRP Ledger einhergehen. Wietse Wind, Direktor von XRPL Labs, blickte auf die Reise zurück, die vier Jahre der Entwicklung von Hooks dauerte. Hooks ist eine Layer-1-Lösung für Smart Contracts, die bereits im XRP Ledger Mainnet verfügbar ist.
Winds erläutert in seinem neuesten Blogbeitrag die Herausforderungen, mit denen seine Unterstützer konfrontiert sind, wie etwa begrenzte Finanzierung, Skepsis oder politische Hindernisse. Er betont jedoch, dass Hooks nicht nur ein Konzept, sondern eine Technologie sei.
Der Direktor von XRPL Labs äußerte gemischte Gefühle hinsichtlich der Einführung der L1-Smart-Contract-Technologie, ein Schritt, der nach vielen Jahren harter Arbeit und dem Drängen von XRPL Labs unternommen wurde. Wind war auch enttäuscht, von Ripples Haltungsänderung über indirekte Kanäle statt durch direkte Kommunikation zu erfahren. Insbesondere angesichts der früheren Aussagen von Ripple-CEO David Schwartz, der das Mainnet als einen Ort beschrieb, an dem Benutzer XRP austauschen könnten. „Fixed Function Ledger“ Nicht für Smart Contracts geeignet
XRPL Labs-Direktor von der Erkundung der Hooks-Alternative enttäuscht
Der Direktor von XRPL Labs äußerte auch Bedenken über Ripples Vorschlag, alternative Technologien oder verschiedene Versionen von Hooks zu erforschen und dabei die ursprünglichen Entwickler auszuschließen. Ripple müsse eine Entscheidung treffen, sagte er: Entweder werde man Hooks im Mainnet annehmen und unterstützen. Oder man riskiere, Entwickler zu verprellen und das Ökosystem zu fragmentieren.
Wind ist der Ansicht, dass Ripple Hooks nutzen sollte, um sein Engagement für gemeinschaftsgetriebene Innovationen zu demonstrieren, da das Unternehmen einige der wichtigsten Entwicklungen für die Zukunft plant. Wind argumentierte auch, dass Ripple die Beiträge anderer Ökosysteme respektieren und berücksichtigen müsse, wenn es weiterhin Smart Contracts für das XRP Ledger entwickeln wolle.
— WietseWind (🪝🛠 Xaman @XRPLLabs) (@WietseWind) 3. September 2024
Das werden die Smart Contracts von Ripple bringen
Ripple verbessert die Programmierbarkeit des XRP Ledger durch die Integration von Smart Contracts in das Mainnet sowie das breitere Ökosystem. Diese Initiative ermöglicht es Entwicklern, die erweiterten Funktionen des XRP Ledger zu nutzen und das Wachstum der gesamten Plattform voranzutreiben.
Ripple verfolgt eine Doppelstrategie zur Verbesserung der Programmierbarkeit. Ripple wird Smart Contracts im Mainnet des XRP Ledger sowie in der kommenden XRPL-Sidechain implementieren. Alle diese Entwicklungen werden harmonisch zusammenarbeiten, um ein flexibles und robustes Ökosystem zu schaffen. gemeldet Krypto-Neuigkeiten im Flash
Bitte lesen:
Kein Spam, keine Lügen, nur Erkenntnisse. Ihr Abonnement kann jederzeit gekündigt werden.
„Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar.“
„Recherchieren Sie immer selbst, bevor Sie eine Investition tätigen.“
„Bitradar ist nicht für Aktivitäten verantwortlich, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“
Quelle: www.crypto-news-flash.com

