Es ist eine gute Idee, Kontakt aufzunehmen. Interview Jan van Eck (CEO von VanEck) diskutierte mit Mario Nawfal über Bitcoin, das US-Haushaltsdefizit und die Finanzmärkte. Im Gegensatz zu vielen hyperoptimistischen Prognosen für den Bullenmarkt von Bitcoin gab van Eck ein konservatives Kursziel an.
Van Eck erklärte: „Unsere These ist im Wesentlichen, dass Bitcoin den Halbierungszyklus beibehalten wird, daher sehen wir in diesem Zyklus etwa 150.000 bis 180.000 US-Dollar als Kursziel.“ Er lehnte die Idee ab, dass Bitcoin im aktuellen Zyklus 400.000 US-Dollar erreichen könnte. Stattdessen sagte er, dass dieser Meilenstein im folgenden Zyklus erreicht werden könne. „Im nächsten Zyklus erreicht es mein Ziel von der Hälfte des Goldwertes, also 400.000 $ plus, abhängig vom Goldpreis“, fügte er außerdem hinzu.
Van Eck spricht über das US-Defizit und bezeichnet es als „den Elefanten im Raum“. Auch die Märkte sind darüber besorgt. „Wir geben Geld aus, das völlig unhaltbar ist, und jedes andere Land stünde auf dem Weg zum Bankrott“, bemerkte er.
Verwandte Lektüre
In Washington skizzierte er die beiden vorherrschenden Schulen der Finanzpolitik. Es sind die Lobbyisten, die sagen, dass Ausgabenkürzungen nur zu einer unbedeutenden Verlangsamung des Defizitwachstums führen würden. Die zweite Perspektive ist die der Lobbyisten, die behaupten, es sei unmöglich, die Ausgaben deutlich zu kürzen, und daher werde es nur eine minimale Verlangsamung des Wachstums geben. „extreme Disruptoren“ Der Ansatz plädiert für eine Kürzung der Staatsausgaben um 500 Milliarden US-Dollar.
Van Eck führt diese Zahl auf Vivek RAMASWAMI zurück, den Co-Leiter des Ministerium für Regierungseffizienz (DOGE)Darin heißt es: „Sie können das durchsetzen, weil es 1.200 Programme gibt, die nicht mehr genehmigt sind, aber immer noch Geld ausgeben, was bedeutet, dass sie sie mit einer Durchführungsverordnung beenden können.“ Das Ziel wurde als „gesund“ beschrieben. Sie können auch mehr über Folgendes erfahren: „realistisch“, obwohl anerkannt wird, dass es nicht die gesamten Schulden beseitigen wird, die letztes Jahr 1,8 Milliarden US-Dollar betrugen.
Als Van Eck auf die Reaktion des Marktes auf die Wahl von Präsident Trump einging, fand er es seltsam, dass die Finanzpolitik trotz des klaren Ergebnisses weiterhin ungewiss sei. „Eine politische Partei hat uns untersucht, aber wir wissen nicht wirklich, wie ihre Finanzpolitik aussehen wird“, bemerkte der Beobachter.
Die anfängliche Reaktion des Marktes auf Gold sei negativ gewesen, sagte er. Dies ist auf die mögliche Umstrukturierung der Regierung zurückzuführen. „Die erste Reaktion war negatives Gold, weil die Idee war: Wow, vielleicht schaffen sie es, die Regierung umzustrukturieren. Wetten Sie niemals gegen Elon, oder?“ „Er sagte“
Verwandte Lektüre
Van Eck hat sich auch zur geopolitischen Situation geäußert, insbesondere in Ukraine Die Genehmigung der Langstreckenraketen, die tief in russisches Territorium eindringen. Er räumte ein, dass diese Ereignisse Auswirkungen auf die Märkte haben könnten, warnte jedoch. „Das Problem ist, dass geopolitische Dinge völlig uninvestierbar sind. Wir wissen nie, welche Schlagzeilen als nächstes kommen, und wir wissen nicht, ob sie bullisch oder bärisch sein werden.“ Oft seien es professionelle Anleger, die sich für eine Investition entscheiden, sagte er. „Absolut nichts tun“ Antwort auf geopolitische Unsicherheiten.
Katalysatoren Bitcoin-Preis
In Bezug auf das institutionelle Interesse und die Veränderung der regulatorischen Rahmenbedingungen für Bitcoin betonte van Eck, dass der regulatorische Kontext eine wichtige Rolle spielt. „Es hängt wirklich vom regulatorischen Umfeld ab“, sagte er. Er sagte, dass die Aufsichtsbehörden in Asien grünes Licht gegeben hätten, die USA jedoch relativ schweigsam seien. Er stellte fest, dass das Interesse in letzter Zeit gestiegen sei. „Jetzt, mit dem neuen Regime, klingelt plötzlich das Telefon.“
Van Eck hat seine eigene Anlagephilosophie offenbart und gesagt: „Deshalb habe ich eine große persönliche Investition in Bitcoin und Gold getätigt.“ Er äußerte seinen Optimismus hinsichtlich der Entwicklung von Bitcoin und verglich sie mit der eines heranwachsenden Kindes. „Ich würde sagen, es ist so etwas wie ein Teenager, und was es zur Reife bringt, sind neue Investorengruppen, die hinzukommen.“ Während Privatanleger Bitcoin-ETFs annehmen, stellt er fest, dass sich Vermögensverwalter noch nicht vollständig darauf einlassen.
Van Eck äußerte sich besorgt über die Beziehung zwischen Bitcoin und dem traditionellen Markt, nämlich der NASDAQ: „Das Wichtigste für mich war die Korrelation.“ […] Bitcoins Korrelation Die Korrelation zur NASDAQ ist hoch.“ Er sagte, dass die hohe Korrelation von Bitcoin mit Mega-Cap-Technologieaktien es für professionelle Anleger weniger attraktiv mache. Er ist jedoch zuversichtlich, dass die Korrelation von Bitcoin sinken wird: „Ich bin fest davon überzeugt und erwarte, dass die Korrelation wieder auf Null sinkt, was schon lange der Fall war.“
Zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Artikels wurde BTC bei 95.350 US-Dollar gehandelt.
Ausgewähltes Bild erstellt mit DALL.E und Diagramm von TradingView.com
„Bitradar ist nicht verantwortlich für Aktivitäten, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“

