Close Menu
Bitradar.deBitradar.de
  • Advertise
  • Heim
  • Bitcoin
  • Altcoins
  • VeChain
  • Cardano
  • Ethereum
  • Nfts
  • Ripple
  • Solana
  • Anmeldung
Bitradar.deBitradar.de
  • Heim
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Solana
  • Cardano
  • Ripple
  • VeChain
  • Altcoins
  • NFTs
WERBEN
  • Anmeldung
Bitradar.deBitradar.de
WERBEN
Home»Bitcoin»Bitcoin-Selbstverwahrung in Europa: Ist sie in Gefahr?

Bitcoin-Selbstverwahrung in Europa: Ist sie in Gefahr?

Bitcoin By Gunter03/12/2024
Facebook Twitter LinkedIn Email
BTC-Bullen: Haben sie das Zeug dazu?
BTC-Bullen: Haben sie das Zeug dazu?
Share
Facebook Twitter LinkedIn Email

Seit Jahrhunderten symbolisiert die Selbstverwahrung finanzielle Autonomie und ermöglicht es Einzelpersonen, ihr Vermögen – von Gold bis Bargeld – ohne Zwischenhändler zu sichern. Bitcoin erweitert dieses Prinzip auf den digitalen Bereich und bietet eine zensurresistente, dezentrale Möglichkeit, Vermögenswerte zu halten. Doch die bevorstehenden europäischen Regulierungen im Rahmen der Markets in Crypto-Assets Regulations (MiCA) und der Transfer of Funds Regulations (TFR) drohen die Selbstverwahrung von Bitcoin-Nutzern zu erschweren.

Die neue Ära der Regulierung

MiCA ist eine Verordnung, die bis April 2023 vollständig in der EU umgesetzt wird. Die überarbeitete TFR gilt für die „Reiseregel“. Bitcoin-Transaktionen erfordern die Einhaltung von Sender-Empfänger-Informationen. Die Änderungen sollen bis 2025 in Kraft treten und es für Europäer, die keinen kryptografischen Eigentumsnachweis haben, schwieriger machen, Bitcoin-Wallets zu nutzen.

Im Folgenden finden Sie einen Lösungsvorschlag. „Satoshi-Test“: Der Benutzer verifiziert den Besitz der Wallet durch einen kleinen Bitcoin-Betrag (z. B. 1 Satoshi), der von der Wallet an eine Börse gesendet wird. Der Vorgang mag für bestehende Benutzer einfach sein, für Neueinsteiger stellt er jedoch ein Dilemma dar: Sie müssen ihren Besitz mit Bitcoin verifizieren, bevor sie Bitcoin erwerben können. Für bestehende Inhaber ist es ein einfacher Prozess, für neue Nutzer stellt er jedoch ein Paradox dar: Sie benötigen Bitcoin, um den Besitz zu verifizieren, können Bitcoin jedoch nicht erwerben, ohne den Test zu bestehen. „Catch-22“ Dies könnte dazu führen, dass potenzielle neue Bitcoin-Anwender abgeschreckt werden und sie zu Verwahrungsmethoden gelenkt werden, die das Ethos von Bitcoin, nämlich Dezentralisierung und finanzielle Autonomie, gefährden würden.

Datenschutz- und Sicherheitsrisiken

Um den neuen Vorschriften gerecht zu werden, suchen einige Börsen nach Alternativen zum Satoshi-Test. Dazu gehört die Verwendung verschlüsselter End-to-End-Nachrichten, die den privaten Schlüssel als Signatur verwenden, um den Besitz des Wallets kryptografisch zu bestätigen. Es schützt die Privatsphäre von Institutionen und hilft ihnen gleichzeitig, neue Vorschriften einzuhalten.

Dezentralisierung und Datenschutz sind die Grundwerte der Bitcoin- und Kryptowährungstechnologie. Cyberkriminelle fühlen sich von zentralisierten Benutzerdaten angezogen, und sie sind auch nicht mit dem Ethos vereinbar, das die Einführung von Kryptowährungen vorangetrieben hat. Datenschutzverletzungen, die in den letzten Jahren in der Finanzwelt aufgetreten sind, verdeutlichen die potenzielle Gefahr, große Mengen sensibler Daten in zentralen Speichern zu speichern.

„Nicht deine Schlüssel, nicht deine Münzen“

Sprichwort „Nicht Ihre Schlüssel, nicht Ihre Münzen“ Dies dient dazu, Benutzer an die grundlegende Philosophie von Bitcoin zu erinnern: Die Kontrolle über private Schlüssel ist gleichbedeutend mit der Kontrolle über Vermögenswerte. Die Selbstverwahrungsfunktion von Börsen sollte von Benutzern sorgfältig geprüft werden, da umständliche Datenverwaltungsprozesse und eine zentrale Speicherung die Freiheitsversprechen von Bitcoin untergraben können.

TFR ist nur der Anfang. Zukünftige Gesetze wie PSD3 (Payment Services Directive 3) signalisieren eine stärkere behördliche Kontrolle der Selbstverwahrung von Bitcoin. Die Branche muss Lösungen für Bitcoin entwickeln, die den Vorschriften entsprechen und die Privatsphäre der Benutzer schützen.

Es ist ein wichtiger Moment in der Geschichte von Bitcoin. Benutzer müssen sich dafür einsetzen, dass Börsen Maßnahmen zur Selbstverwahrung, zum Schutz der Privatsphäre und zur Sicherheit Vorrang einräumen. Im Gegenzug müssen Börsen innovativ sein und gleichzeitig den Dezentralisierungsprinzipien von Bitcoin treu bleiben.

Die Zukunft von Bitcoin wird von den Entscheidungen der Nutzer, Börsen und Regulierungsbehörden bestimmt, während Europa seinen Regulierungsrahmen weiter verschärft. Wir können die finanzielle Freiheit und Souveränität von Bitcoin schützen, indem wir Privatsphäre und Selbstverwaltung fördern.

Jess Houlgrave hat einen Gastartikel geschrieben. Die Meinungen werden als eigene geäußert und spiegeln möglicherweise nicht die Ansichten von BTC Inc. wider.

„Dieser Artikel ist keine Finanzberatung.“

„Recherchieren Sie immer selbst, bevor Sie eine Investition tätigen.“

„Bitradar ist nicht verantwortlich für Aktivitäten, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“

Quelle: bitcoinmagazine.com

Bitcoi bitcoin
Share. Facebook Twitter LinkedIn Email
Gunter
Gunter

Related Posts

Die USA werden als “Bitcoin Supermacht” regieren, erklärt Trumps Chef des digitalen Vermögens

28/05/2025

Welche Auswirkungen haben das Verhalten von Bitcoin -Investoren auf Trends? Glasnode enthüllt

28/05/2025

Senator Lummis: Trump ist für den Bitcoin Act zugunsten

27/05/2025

Bitcoin steigt als Trump -Medien, Unternehmen planen, BTC zu kaufen

27/05/2025
Top Nachrichten

Was kommt als nächstes für TRX?

Der Wert von Ethereum sinkt um 2,100 US -Dollar, während Brokkoli (Cair), Cair und Profis einen Anstieg um 50% erzielen.

Krypto-Analyst sagt, es ist wieder September 2016 für Bitcoin. Was das bedeutet

Die FET-Preisprognose – Der zunehmende Marktoptimismus könnte eine Rallye auf bis zu 3 US-Dollar auslösen.

Die Stiftung kündigt Plan für den “Billion -Dollar -Sicherheit” an

Load More

Willkommen bei Bitradar.de – Ihrem Ziel für die neuesten Updates und Erkenntnisse aus der Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Egal, ob Sie ein erfahrener Investor sind oder gerade erst Ihre Reise in die Welt der digitalen Vermögenswerte beginnen, wir sind hier, um Sie auf dem Laufenden zu halten und zu engagieren. Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten, Trends und Expertenanalysen, um sich in der sich ständig weiterentwickelnden Kryptolandschaft zurechtzufinden.

Wir sind sozial. Verbinde dich mit uns:

X (Twitter) Instagram
Kategorien
  • Heim
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Solana
  • Cardano
  • Ripple
  • VeChain
  • Altcoins
  • NFTs
Top Einblicke

Die USA werden als “Bitcoin Supermacht” regieren, erklärt Trumps Chef des digitalen Vermögens

28/05/2025

Dies ist der Zeitpunkt, an dem Sie erwarten können, dass es 4000 US -Dollar erreicht hat

28/05/2025
X (Twitter) Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutzrichtlinie
  • Werben
© 2025 Bitradar.de. Powered by Zwijberg

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

solana
Solana (SOL) $ 182.18
bitcoin
Bitcoin (BTC) $ 108,304.02
ethereum
Ethereum (ETH) $ 3,832.22
bnb
BNB (BNB) $ 1,083.72
dogecoin
Dogecoin (DOGE) $ 0.190936
xrp
XRP (XRP) $ 2.38
vechain
VeChain (VET) $ 0.017022
world-mobile-token
World Mobile Token (WMTX) $ 0.150889
cardano
Cardano (ADA) $ 0.62806
shiba-inu
Shiba Inu (SHIB) $ 0.00001
chainlink
Chainlink (LINK) $ 17.31
hackenai
Hacken (HAI) $ 0.007692
hapi
HAPI (HAPI) $ 1.48
gala
GALA (GALA) $ 0.010512