Daten zeigen, dass der Bitcoin Fear & Greed Index kürzlich auf ein neutrales Niveau gesunken ist. Hier erfahren Sie, was dies für den Preis der Kryptowährung bedeuten könnte.
Der Bitcoin Fear & Greed Index zeigt jetzt auf „Neutral“
Es ist wichtig zu beachten, dass das Wort „Sie“ „Sie“ bedeutet. „Angst- und Gier-Index„Es handelt sich um einen Indikator, der von erstellt wurde Alternative Dies verrät uns die Stimmung auf dem Bitcoin-Markt und den breiteren Kryptomärkten.
Der Wert dieser Kennzahl wird anhand der fünf folgenden Faktoren berechnet: Handelsvolumen, Stimmung in den sozialen Medien, Dominanz der Marktkapitalisierung und Google Trends.
Der Wert des Indikators liegt über 53, wenn er darauf hinweist, dass die Anlegergruppe insgesamt von Gier geprägt ist. Ein Wert unter 47 deutet darauf hin, dass Angst das dominierende Gefühl an der Börse ist. Die Werte zwischen den beiden Grenzwerten weisen allesamt auf eine neutrale Denkweise hin.
Neben diesen drei Hauptgefühlen gibt es auch zwei „extreme“ Gefühle, die extreme Angst und extreme Gier genannt werden. Ab einem Alter von 75 Jahren oder darüber kommt es häufiger zu Angstgefühlen und ab 25 Jahren zu Gier.
So sieht der Bitcoin Fear & Greed Index derzeit aus:
Oben sehen Sie, dass der Index auf 50 gesetzt wurde. Das bedeutet, dass die Stimmung im gesamten Markt ausgeglichen ist. Der Index liegt jetzt bei 50, eine dramatische Veränderung im Vergleich zu gestern, als er bei 69 lag.
Die folgende Grafik zeigt, wie sich der Wert des Fear & Greed Index in den letzten zwölf Monaten verändert hat.
Noch vor wenigen Tagen lag der Wert des Indikators mit 78 noch höher, was bedeutet, dass der Markt mehrheitlich von extremer Gier geprägt war. Seitdem ist der starke Rückgang der Anlegerstimmung darauf zurückzuführen, dass sich die Bitcoin-Rallye abgekühlt hat und zu einem Trend geworden ist Preisverfall.
Es ist der erste Rückgang des Index seit der ersten Oktoberhälfte. Von damals bis heute herrschte auf dem Markt nur eine optimistische Stimmung, da der Preis des Vermögenswerts einem Aufwärtstrend folgte.
Es scheint, dass die Anleger hinsichtlich der Zukunft der Kryptowährung unsicher geworden sind. Die Geschichte zeigt, dass dieser Reset nicht unbedingt negativ sein muss.
Bitcoins und digitale Vermögenswerte im Allgemeinen werden tendenziell von einem anhaltenden Trend beeinflusst Gegenteil Die Erwartungen der Massen können ein wesentlicher Faktor für das Ergebnis sein.
Auch wenn der Markt noch nicht in Angst verfallen ist, könnte die Tatsache, dass es keinen übermäßigen Hype mehr gibt, dennoch dazu beitragen, dass der Preis eine Trendwende findet. Nun bleibt abzuwarten, wie sich BTC entwickeln wird und wie die Marktstimmung in den nächsten Tagen ist.
BTC-Preis
Der Preis von Bitcoin liegt derzeit bei rund 94.200 US-Dollar. Dies entspricht einem Rückgang von fast 4 % in den letzten sieben Tagen.
„Dieser Artikel ist keine Finanzberatung.“
„Recherchieren Sie immer selbst, bevor Sie eine Investition tätigen.“
„Bitradar ist nicht verantwortlich für Aktivitäten, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“
Quelle: www.newsbtc.com

