Nate Geraci ist Marktanalyst beim ETF Store. Er glaubt, dass die in den USA ansässigen Bitcoin-ETFs die Gold-ETFs aufgrund der kumulierten Nettozuflüsse übertreffen werden. Die Bitcoin-ETFs haben in den letzten Tagen eine spektakuläre Performance hingelegt und sind um über 80 % gestiegen. zog über 2 Milliarden US-Dollar an Netflows wöchentlich
Analyst: Bitcoin-ETFs werden Gold-ETFs in zwei Jahren übertreffen
Laut Bloomberg haben Bitcoin-Spot-ETFs die globalen Finanzmärkte erschüttert und zu Nettozuflüssen von 2,13 Milliarden Dollar geführt. Daten von SoSoValue. Gleichzeitig kam es zu einem massiven Investitionszufluss Bitcoin stieg um 9,23 %Es nähert sich nun dem kritischen Preispunkt von 70.000 US-Dollar.
Nate Geraci teilt seine Gedanken zur Euphorie des Marktes. hat vorhergesagt Die Spot-Bitcoin-ETFs werden im Laufe der nächsten zwei Jahre kumulativ höhere Nettozuflüsse verzeichnen als Gold-ETFs. Angesichts des explosiven Wachstums, das diese Bitcoin-ETFs seit ihrer Einführung am 11. Januar 2017 erlebt haben, ist die Prognose dieses Wachstums nicht überraschend.
Um die Dinge ins rechte Licht zu rücken: Gold-ETFs weisen Nettozuflüsse von etwa 55 Milliarden US-Dollar auf, verglichen mit insgesamt 20,66 Milliarden US-Dollar bei Spot-Bitcoin-ETFs. Im Vergleich zu Gold-ETFs, die es schon seit mehr als 20 Jahren gibt, sind Bitcoin-ETFs erst wenige Monate alt.
Eric Balchunas ist Bloomberg-Analyst kürzlich hervorgehoben Die Spot-Bitcoin-ETFs haben mittlerweile einen Nettowert von über 65 Milliarden US-Dollar. Gold-ETFs mussten fast fünf Jahre warten, bis sie diesen Meilenstein erreichten. Es beträgt über 25 Prozent des gesamten verwalteten Vermögens. globalen Gold-ETF-Markt.
Darüber hinaus wird Geracis Theorie durch die wenigen derzeit gehandelten 11 Spot-Bitcoin-ETFs im Vergleich zu den fast 5000 Gold-ETFs auf dem globalen Finanzmarkt weiter gestärkt. Angesichts der Tatsache, dass die Märkte für digitale Vermögenswerte und Kryptowährungen einen Bullenmarkt erleben werden, dürften die Bitcoin-ETFs daher in naher Zukunft ihre Goldäquivalente übertreffen.
Der Bitcoin-Preis dürfte trotz des Marktanstiegs sinken
Ali Martinez ist Krypto-Analyst. hat geteilt Bitcoin könnte nach seinem jüngsten Preisanstieg bald einen „kurzfristigen Rückgang“ erleben. Früheren Angaben zufolge legte der Marktführer für Kryptowährungen um mehr als 8 % zu. Der Kurs stieg von etwa 63.000 US-Dollar und durchbrach fast die 69.000-Dollar-Marke.
Martinez sagt, dass BTC derzeit zwar bullisch ist, die TD-Sequenz jedoch derzeit auf dem 4-Stunden-Chart ein Kaufsignal anzeigt. Dies wird durch eine Divergenz im Relative Strength Index noch verstärkt. Sollte der Wert von Bitcoin sinken, werden die Anleger ihre Aufmerksamkeit auf 60.000 US-Dollar als nächstes Preisniveau richten. Obwohl ein starker Verkaufsdruck dazu führen könnte, dass Bitcoin bis auf 60.000 US-Dollar fällt, ist dies unwahrscheinlich.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde Bitcoin bei 68.428 US-Dollar gehandelt. Dies entspricht einem Plus von 0,98 Prozent gegenüber dem Vortag.
„Dieser Artikel ist keine Finanzberatung.“
„Recherchieren Sie immer selbst, bevor Sie eine Investition tätigen.“
„Bitradar ist nicht verantwortlich für Aktivitäten, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“
Quelle: www.newsbtc.com

