Assetera, ein auf Blockchain basierendes Investment- und Handelsunternehmen, hat durch die Zusammenarbeit mit Polygon für Aufsehen gesorgt, um den ersten regulierten europäischen Markt dieser Art zu schaffen. Die innovative Plattform wurde entwickelt, um eine sichere, digitale und effiziente Handelsumgebung zu schaffen, die den Handel mit tokenisierten Fonds und Wertpapieren ermöglicht. Sie öffnet die Türen zu einer völlig neuen Finanzwelt.
Assetera nutzt die Gelegenheit, da die Tokenisierung immer beliebter wird, um sowohl Privat- als auch institutionellen Anlegern Zugang zu hochmodernen Finanzinstrumenten zu verschaffen. Assetera ist dank seiner Partnerschaft mit Polygon ganz vorne mit dabei.
Die Marktplatzintegration von Assetera mit Polygon – einem führenden Anbieter von Ethereum-Skalierungsnetzwerken – ist eines seiner herausragenden Merkmale. Dadurch kann die Plattform tokenisierte Vermögenswerte hocheffizient handhaben. Die Plattform wird Stablecoins für den Kauf-, Clearing- und Abwicklungsprozess verwenden und so eine vorhersehbarere und zuverlässigere Handelsumgebung schaffen.
Assetera unterliegt der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente II, einem wichtigen Regulierungsrahmen, der die Finanzmärkte in Europa regelt. Dies ist eine solide Grundlage für Assetera, um die neuen Vorschriften für Märkte für Krypto-Assets erfüllen zu können. MiCA wird einen einheitlichen Regulierungsrahmen in der EU schaffen. Dies sollte es Assetera ermöglichen, seine Dienste in der gesamten Region anzubieten und einen sicheren, konformen Marktplatz für tokenisierte Vermögenswerte bereitzustellen.

MiFID II bietet einen breiten Regulierungsrahmen, definiert Finanzinstrumente jedoch nicht spezifisch. Einige Bereiche bleiben offen für Interpretationen. Anfang des Jahres veröffentlichte die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ein Dokument, das diese Unklarheiten beseitigte. Die ESMA arbeitet derzeit mit der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde und der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung daran, die Klassifizierungen für Krypto-Assets zu verfeinern, um mehr Klarheit auf dem Markt zu schaffen.
Stablecoins stehen im Rahmen von MiCA nun im Mittelpunkt. Neue Bestimmungen sind kürzlich in Kraft getreten. Diese Verordnung hat die Märkte neu geordnet, indem sie Stablecoins, die nicht konform sind, begrenzt und alternative, konforme Optionen eingeführt hat, die dazu beigetragen haben, den europäischen Markt für digitale Vermögenswerte zu stabilisieren und zu erweitern.
Viele Menschen halten die Tokenisierung realer Vermögenswerte für die Zukunft des Finanzwesens. Die Tokenisierung, die traditionelle Finanzprodukte wie Anleihen, Rohstoffe und Wertpapiere auf einer Blockchain abbildet, erhöht die Liquidität, Zugänglichkeit und Transparenz für Anleger. Angesichts dieses wachsenden Trends sind die Prognosen für den Markt für tokenisierte Vermögenswerte erstaunlich. Einigen Schätzungen zufolge könnte er bis 2030 unglaubliche 30 Billionen Dollar erreichen.
Nicht jeder ist von solchen Prognosen überzeugt. Jamie Coutts ist der Chef-Kryptoanalyst von Real Vision und bietet eine konservative Schätzung. Er prognostiziert, dass der Kryptowährungsmarkt bis 2030 1,3 Billionen Dollar erreichen wird. Coutts‘ Vorhersage basiert auf dem durchschnittlichen jährlichen Wachstum (CAGR) für tokenisierte Vermögenswerte, das derzeit bei 121 % liegt. Dies ist zwar beeindruckend, reicht jedoch möglicherweise nicht aus, um einige der ehrgeizigeren Vorhersagen zu stützen, die in der Branche kursieren.
Dieser Markt hat unbestreitbar Wachstumspotenzial, selbst wenn Coutts vorsichtige Prognosen anstellt. Andere stimmen dem zu und sagen, dass tokenisierte Vermögenswerte zwar langsam angefangen haben, aber in naher Zukunft mit einem deutlichen Wachstum rechnen. Große Beratungsunternehmen wie McKinsey & Company prognostizieren, dass tokenisierte Finanzanlagen bis 2030 auf 2 Billionen Dollar anwachsen könnten, während ein Bericht der Global Financial Markets Association (GFMA) und der Boston Consulting Group schätzt, dass der weltweite Wert tokenisierter illiquider Vermögenswerte im selben Jahr 16 Billionen Dollar erreichen könnte.
Auch die großen Finanzinstitute haben begonnen, diesem neuen Markt Aufmerksamkeit zu schenken. Goldman Sachs wird als Reaktion auf die steigende Kundennachfrage noch in diesem Jahr drei neue Produkte auf Basis der Tokenisierung auf den Markt bringen. Dies zeigt, dass das traditionelle Finanzwesen zunehmend daran interessiert ist, Blockchain- und Tokenisierungstechnologie zur Schaffung neuer Finanzprodukte zu nutzen.
Die Marktprognosen für tokenisierte digitale Vermögenswerte reichen von 1,3 bis 16 Milliarden US-Dollar bis 2030. Es besteht jedoch kein Zweifel daran, dass die Tokenisierung zunimmt. Citigroup schätzt, dass bis 2030 tokenisierte digitale Wertpapiere im Wert von bis zu 4 Billionen US-Dollar ausgegeben werden könnten.
Asseteras technologische Partnerschaft mit Polygon und seine Position als starker Regulator im Rahmen von MiFID II werden es dem Unternehmen ermöglichen, vom wachsenden Markt zu profitieren. Das Unternehmen wird voraussichtlich ein wichtiger Akteur im europäischen Finanzökosystem sein, da es sich an die MiCA-Vorschriften anpasst, weiterhin innovativ ist und seine tokenisierten Vermögenswerte anpasst. Asseteras Kombination aus sicherem, reguliertem Markt und effizienten und kostengünstigen Transaktionen macht es zu einer attraktiven Plattform für Anleger, die die Vorteile von Token nutzen möchten.
Plattformen wie Assetera, die reale Vermögenswerte in die Blockchain bringen und zugänglich machen, werden bei der fortschreitenden Tokenisierung der Finanzbranche von entscheidender Bedeutung sein. Sie bieten den Anlegern auch ein besseres Handelsumfeld.
„Bitradar ist nicht für Aktivitäten verantwortlich, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“

