Australiens Zwei Spot-Bitcoin-ETFs – der VanEck Bitcoin ETF und Monochromes IBTC – haben seit ihrer Einführung Anfang des Jahres stetig Bitcoin-Bestände angehäuft. Diese stetigen Zuflüsse sind ein Zeichen für eine wachsende Bitcoin-Nachfrage.
VanEck Bitcoin ETF debütierte Nach Erhalt der behördlichen Genehmigung wird das Unternehmen am Mittwoch, den 20. Juni, an der australischen Börse notiert. Dies hat große Aufmerksamkeit erregt. 40,72 Millionen US-Dollar an verwalteten Vermögenswerten (AUM).
Monochrome Bitcoin ETF IBTC begann zu handeln Am 4. Juni war CBOE Australia eine kleinere Börse. IBTC verzeichnet trotz seines geringeren verwalteten Vermögens immer noch kleine, aber konstante Zuflüsse.
IBTC besitzt zum 28. August rund 123 Bitcoins im Wert von 7,4 Millionen Dollar. Der Fonds kauft weiterhin BTC zu niedrigen Preisen, unabhängig von der Stimmung oder Preisbewegung.
Monochrome Bitcoin ETF (Ticker: $IBTCAUM am 28.08.24 pic.twitter.com/04IoMLQEWa
— Monochrom (@MonochromeAsset) 29. August 2024
Im Kontrast dazu ist der US-Spot zu sehen. Bitcoin ETFsBitcoin konnte die 60.000-Dollar-Marke nicht erreichen. In dieser Woche kam es bei den bekanntesten Produkten von Ark Invest und Grayscale zu erheblichen Abhebungen.
Australische ETFs wachsen trotz der geringen verwalteten Vermögenswerte weiter. Diese stetigen Zuflüsse deuten auf ein steigendes Interesse an Bitcoin in der gesamten Region hin. Die Nachfrage nach regulierten Anlageprodukten kann zur allgemeinen Akzeptanz beitragen. Die Spot-Bitcoin-ETFs in Australien könnten zu einer bedeutenden Quelle der BTC-Nachfrage werden, wenn sich der Wachstumstrend fortsetzt.
„Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar.“
„Recherchieren Sie immer selbst, bevor Sie eine Investition tätigen.“
„Bitradar ist nicht für Aktivitäten verantwortlich, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“
Quelle: bitcoinmagazine.com

