Bitcoin-Fans haben jahrelang eine dramatische Wertveränderung aufgrund institutioneller Investitionen erwartet. Die Idee war einfach: Wenn Unternehmen und Finanzinstitute in Bitcoin investierten, würde es zu einem explosiven Wachstum des Marktes und anhaltenden Preissteigerungen kommen. Aber das tatsächliche Ergebnis war komplexer. Obwohl Institutionen tatsächlich beträchtliches Kapital in Bitcoin investiert haben, hat sich der erwartete „Superzyklus“ nicht wie vorhergesagt entwickelt.
Der institutionelle Betrag
Die institutionelle Nutzung von Bitcoins hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dies spiegelt sich in großen Käufen von Institutionen wider. Großunternehmen Die Einführung von Bitcoin Exchange-Traded Funds Anfang dieses Jahres.
MicroStrategy ist mit einem Anteil von über 1 % aller Bitcoins Marktführer. Weitere wichtige Akteure sind Marathon Digital und Galaxy Digital. Tesla ist ebenfalls ein wichtiger Akteur. Treasury-Daten Die Site bietet Diagramme.
Insgesamt besitzen diese Unternehmen über 340.000 Bitcoin. Aber die Bitcoin-ETFs haben das Spiel wirklich verändert. Diese 2013 aufgelegten Finanzinstrumente haben Milliardeninvestitionen angezogen, was innerhalb weniger Monate zur Anhäufung von 91.000 Bitcoin führte. Rund 1,24 Millionen Bitcoin werden von privaten Unternehmen, ETFs und anderen Finanzinstrumenten kontrolliert, das sind etwa 6,29 Prozent aller im Umlauf befindlichen Bitcoins.
Bitcoin-Preise: Jüngste Bewegungen
Wir können die aktuellen Bitcoin-Preise untersuchen, um zu verstehen, wie institutionelle Investitionen zukünftige Bitcoin-Investitionen beeinflussen können. Dies ist seit Januar der Fall, als Bitcoin-ETFs zugelassen wurden. Bitcoin wurde bei 46.000 $ gehandelt. Der Preis fiel kurz darauf, aber ein klassisches „Kaufe das Gerücht, verkaufe die Neuigkeit“ lautete: Innerhalb von zwei Monaten war der Preis von Bitcoin um 60 % gestiegen.

Der Anstieg der Bitcoin-Preise korreliert mit der Anhäufung von Bitcoin durch institutionelle Anleger über ETFs. Der Bitcoin-Preis könnte sich halten, wenn sich dieser Trend fortsetzt und institutionelle Anleger weiterhin Bitcoin zum gegenwärtigen oder sogar erhöhten Kurs kaufen. Es ist wichtig anzunehmen, dass die institutionellen Inhaber ihre Vermögenswerte in naher Zukunft wahrscheinlich nicht liquidieren werden. Diese kontinuierliche Anhäufung wird das liquide Angebot von Bitcoin verringern und daher weniger Kapitalzufluss erfordern, um die Preise zu erhöhen.
Der Geldmultiplikatoreffekt: Wirkungsverstärkung
Die Vermögensbildung durch Institutionen ist von großer Bedeutung. Wenn man den Geldmultiplikatoreffekt berücksichtigt, ist seine potenzielle Wirkung sogar noch größer. Das Prinzip ist einfach: Wenn ein wichtiger Teil der Aktien eines Marktes für einen bestimmten Zeitraum aus dem Verkehr gezogen wird, wie etwa 75 % des Angebots eines Vermögenswerts, der seit sechs Monaten oder länger nicht mehr gehandelt wurde, wie in der HODL-WellenDer Preis des verbleibenden Angebots im Umlauf kann volatiler werden. Jeder Dollar, den Sie investieren, hat einen größeren Einfluss auf Ihre gesamte Marktkapitalisierung.

Der Geldmultiplikator kann besonders starke Auswirkungen auf Bitcoin haben. Etwa 25 % der Bitcoin-Aktien sind liquide und werden aktiv gehandelt. Wir können davon ausgehen, dass dieser Mangel an Liquidität zu einem Anstieg der Marktkapitalisierung um 4 USD pro 1 USD Marktzufluss führt.
Die Märkte würden erhebliche Rückgänge erleben, wenn institutionelle Anleger beginnen würden, ihre Bitcoin-Bestände zu verkaufen. Es ist besonders wichtig zu beachten, dass dies wahrscheinlich dazu führen wird, dass auch Privatanleger Bitcoins verkaufen. Im umgekehrten Szenario, wenn Institutionen weiterhin kaufen, könnte der BTC-Kurs in die Höhe schnellen, insbesondere wenn langfristige Investoren ihre Positionen beibehalten. Die Zweischneidigkeit institutioneller Investitionen in Bitcoin wird durch diese Dynamik hervorgehoben, die zeigt, wie sie einen allmählichen Einfluss haben und dann plötzlich mächtiger werden kann.
Lesen Sie auch unser Fazit.
Bei institutionellen Investitionen können sowohl positive als auch negative Faktoren gefunden werden. Diese Investition könnte den Bitcoin-Preis auf beispiellose Höhen treiben. Die Konzentration von Bitcoin in den Händen nur einer Handvoll Institutionen kann zu erhöhter Volatilität und zu erheblichen Abwärtsrisiken führen, wenn sie sich entscheiden, ihre Bitcoin-Positionen zu verkaufen.
Hier ist ein Video, das Ihnen einen genaueren Einblick in dieses Thema gibt.
„Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar.“
„Recherchieren Sie immer selbst, bevor Sie eine Investition tätigen.“
„Bitradar ist nicht für Aktivitäten verantwortlich, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“
Quelle: bitcoinmagazine.com

