Auf den Bitcoin-Märkten (BTC) herrscht reges Treiben, da Japan nach der erfolgreichen Einführung von Bitcoin-Exchange-Traded Funds in anderen großen Volkswirtschaften die Zulassung solcher Fonds erwägt.
Trotz der jüngsten Preisschwankungen kaufen Wale oder Großinvestoren immer noch BTC, um ihr Vertrauen in die langfristige Zukunft der Kryptowährung zu zeigen. Der Trend steht im Einklang mit der wachsenden Popularität von Bitcoin-ETFs und den sich ändernden Markttrends.
Bitte lesen Sie dies: Bitcoin: BlackRock prognostiziert, dass ETFs bis 2030 4 Billionen US-Dollar erreichen werden
Japan genehmigt Bitcoin-ETF und löst damit einen Kaufrausch bei Walen aus
Partnerschaft zwischen SBI Holdings und Franklin Templeton
SBI Holdings und Franklin Templeton haben sich zusammengeschlossen.
- Erstellen Sie ein Kryptowährungsverwaltungsunternehmen
- Nach der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden starten Sie einen Bitcoin-ETF
- Franklin Templeton verfügt über umfangreiche Erfahrung mit börsengehandelten US-amerikanischen Bitcoin- und Ethereum-Fonds
Diese Partnerschaft könnte die Kryptowährungslandschaft Japans verändern und sie auf den neuesten Stand globaler Trends bringen.
Preisvolatilität und Wal-Akkumulation
Die jüngsten Preisschwankungen haben Bitcoin-Investoren nicht abgeschreckt. Daten aus der Blockchain zeigen, dass die „Wale“ erhebliche Käufe tätigen. Viele Coins wurden an die Adressen von Langzeitinhabern verschoben. Das Verhalten kleinerer Investoren ist anders. Sie neigen möglicherweise eher dazu, ihre Coins bei Marktrückgängen zu verkaufen.

Dieses Bild unterstreicht die steigende Nachfrage von langfristigen Investoren. Es zeigt auch das Vertrauen der Krypto-Wale.
ETF-Zuflüsse und Marktdynamik
US-Bitcoin-ETFs ziehen weiterhin Anleger an:
- BlackRock IBIT erhielt 70,7 Millionen US-Dollar an neuen Zuflüssen.
- Beim GBTC von Grayscale wurden Abhebungen in Höhe von fast 40 Millionen Dollar verzeichnet.
- Die ETF-Aktivität ist ein Markttrend, der anhält.

Dieses Diagramm zeigt die jüngste Marktaktivität und Preisänderungen.
Bitte lesen Sie dies: Bitcoin und Ethereum: Analyse der Preisvorhersagen für August
Mt. Gox-Verteilung und Marktstabilität
Mt. Sie können den Rückzahlungsplan für Mt. sehen.
- Die Angst vor einem Börsencrash war übertrieben
- Das Handelsvolumen von Kraken blieb relativ stabil.
- Dies deutet auf einen reifen Markt hin.

Dieses Diagramm zeigt das Handelsvolumen auf Kraken. Die Daten zeigen, dass der Markt große Ausschüttungen bewältigen kann.
Auswirkungen der ETF-Zulassung auf Japan
Eine Genehmigung des BTC-ETF durch Japan könnte mehrere unmittelbare Folgen haben.
- Globale Krypto-Finanzprodukte im Einklang mit dem ICO
- Japans Finanzökosystem erhält Auftrieb
- Investoreninteresse am Markt und verstärkte Integration
Dies könnte die Position Japans auf dem Kryptomarkt stärken.
Bitte lesen Sie dies: Shiba Inu und Bitcoin-Preisvorhersage für August 2024
Die Aktivität der Wale deutet darauf hin, dass BTC an Popularität gewinnt, da Japan der Genehmigung von Bitcoin-ETFs näher kommt. Der Kryptomarkt ist trotz kurzfristiger Schwankungen robust. Bitcoin wird im globalen Finanzsystem von Institutionen, Regeln und Großaktionären geprägt.
„Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar.“
„Recherchieren Sie immer selbst, bevor Sie eine Investition tätigen.“
„Bitradar ist nicht für Aktivitäten verantwortlich, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“
Quelle: watcher.guru

