BlackRocks Der iShares Bitcoin Trust, ein Spot Bitcoin ETF (börsengehandelte Fonds), verzeichnete am Montag einen enormen Zufluss von 526.000.000 US-Dollar. Der größte Tag des ETFs seit März verzeichnete Zuflüsse von 526 Millionen US-Dollar.
BlackRock Spot gerade eingetroffen #Bitcoin ETF erhielt heute 523 Millionen US-Dollar an Neuinvestitionen.
— Bitcoin Magazine (@BitcoinMagazine) 22. Juli 2024
IBIT hat am 22. Juli Nettoinvestitionen in Höhe von fast 527 Millionen Dollar angezogen. Damit beläuft sich der von BlackRock für seinen Bitcoin-Fonds verwaltete Gesamtbetrag auf über 22 Milliarden Dollar.
Der Dollarwert der Gewinne vom Montag war der siebthöchste in der IBIT-Geschichte. Der vorherige Rekordwert lag am 18. März bei Bitcoin-Zuflüssen in Höhe von 849 Millionen Dollar zum IBIT.
Über die Grenze Spot Bitcoin ETFs In den USA stiegen die wöchentlichen Nettozuflüsse am Montag auf 530 Millionen Dollar – das war der höchste Betrag seit sieben Wochen. Dieser Anstieg deutet auf ein erneutes Interesse der Institutionen an Bitcoin-basierten Anlageprodukten hin.
Es gibt auch andere Spot-Bitcoin-ETFs wie Treue Sowohl der Wise Origin Bitcoin Trust als auch der Invesco Galaxy Bitcoin ETF verzeichneten starke Zuflüsse. Dominant war der BlackRock IBIT, der 98 % der gesamten Zuflüsse ausmachte.
Analysten führen die verbesserte Stimmung gegenüber Bitcoin auf eine gestiegene Nachfrage nach ETFs zurück. Als Katalysatoren sehen sie den jüngsten Rückzug von Präsident Biden und die steigenden Chancen auf Trumps Sieg.
Der Bitcoin-ETF von BlackRock ist ein starker Performer und bestätigt seinen Status als größter Bitcoin-Fonds weltweit. Diese enormen Zuflüsse spiegeln die wachsende Nachfrage von Institutionen nach Bitcoin-regulierten Anlagevehikeln wider.
„Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar.“
„Recherchieren Sie immer selbst, bevor Sie irgendeine Art von Investition tätigen.“
„Bitradar ist nicht für Aktivitäten verantwortlich, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“
Quelle: bitcoinmagazine.com

