Der Aufstieg der Prominenz für BitcoinHoward Lutnick, CEO von Cantor, hat kürzlich seine Meinung geäußert, dass die Mehrheit der Großbanken bis 2029 BTC in ihren Bilanzen haben wird. Er merkte sogar an, dass die traditionellen Finanzunternehmen die Top-Kryptowährung im Zuge einer Reihe von regulatorischen Änderungen in den nächsten fünf Jahren übernehmen werden.
Sie Auf X posten (früher Twitter)Die letzten fünf Jahre der Entwicklung von Bitcoin werden besprochen. Er hat die massiven Veränderungen, die stattgefunden haben, zur Kenntnis genommen. Im Januar sprach er über die Zulassung von Spot ETF und die Veränderungen, die in den nächsten Jahren kommen werden.
Das könnte dir auch gefallen: Zürcher Kantonalbank startet Bitcoin- und Ethereum-Handel
CEO von Cantor-Fitzgerald: Bitcoin wird in den nächsten fünf Jahren eine große Sache
Für Bitcoin war 2024 ein unglaubliches Jahr. Seit seiner Einführung Anfang 2019 ist Bitcoin ein wichtiger Akteur auf dem Kryptomarkt. Drei Monate nach dem Start des Bitcoin ETF erreichte er mit 73.000 Dollar seinen Allzeithöchststand. Trotz seines Rückgangs während eines Bärenmarktes hat er in den letzten sechs Monaten an Bedeutung gewonnen.
Für viele ist es erst der Anfang. Bitcoin Howard Lutnick von Cantor-Fitzgerald, der Chef von Cantor, sagte kürzlich, dass BTC im Jahr 2029 von den meisten Banken gehalten werden wird. Er diskutierte insbesondere die enormen regulatorischen Änderungen, die in den nächsten fünf Jahren auf uns zukommen.
„Im Moment gibt es einen ETF, der gerade beginnt, sich ein wenig im Mainstream durchzusetzen“, erklärte Lutnick in einem Video. „Vielleicht ein erster Schritt in den Mainstream, aber die Banken können ihn immer noch nicht freigeben. Banken können immer noch keine Transaktionen damit durchführen.“
Das könnte dir auch gefallen: Rekord-ETF-Zuflüsse: Bitcoin- und Ethereum-ETFs führen das Feld an
Lutnick betonte die anhaltenden regulatorischen Bedenken, die den traditionellen Finanzsektor davon abhalten, einen Sprung nach vorne zu machen. „Wenn eine Bank Ihre Bitcoins behalten würde, müsste sie ihr eigenes Geld in Höhe dieses Betrags beiseitelegen, sozusagen in einem Gefängnis“, erklärte Lutnick.
Er teilte uns jedoch seinen Optimismus für die Zukunft mit. „Irgendwann wird es eine CFTC Vorsitzender, der sagt: „Wissen Sie was? Bitcoin ist ein Finanzwert und wir werden ihn auch so behandeln.“
„Das wird passieren“, sagte Lutnick. Er betonte, wie wichtig es neben anderen Vermögenswerten wie Gold und Währungen sei. „Und es wird kommen“, versicherte Lutnick. Der Prozess ist langsam und stetig, aber irgendwann werden wir vorankommen können, wenn der Teil in den nächsten fünf Jahren akzeptiert wird.
„Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar.“
„Recherchieren Sie immer selbst, bevor Sie eine Investition tätigen.“
„Bitradar ist nicht für Aktivitäten verantwortlich, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“
Quelle: watcher.guru

