Bei der nach Marktkapitalisierung zweitwertvollsten Kryptowährung hat es eine ziemlich interessante Entwicklung gegeben. Äther Das Angebot an Walen ist explodiert, und Großbesitzer konnten erstaunliche 43 % aller ETH erwerben. Diese Verschiebung erfolgt, da die Kryptowährungspreise in den letzten Monaten Schwierigkeiten hatten, an Dynamik zu gewinnen.
Anfang 2024 sah es vielversprechend aus. Token wurde zum Token zweiter kryptobasierter ETF Es wird erwartet, dass es in den Vereinigten Staaten Zustimmung findet. Der Wert der Kryptowährung spiegelt dies jedoch nicht wider, da sie zusammen mit dem stagnierenden Markt für digitale Vermögenswerte kämpft. ETH-Wale haben einen bemerkenswerten Schritt gemacht, der sich auf den Token auswirken könnte.
Das könnte dir auch gefallen: Warum diese 3 Altcoins Bitcoin und Ethereum schlagen
Ethereum-Wale verlagern Angebotskonzentration, während ETH auf 2.300 USD-Rendite peilt
Ethereum hatte im August genauso zu kämpfen wie jede andere Kryptowährung. Laut einem Bericht von ist ETH in den letzten 30 Tagen um mehr als 15 % gefallen. CoinMarketCap. Es ist in den letzten sieben Tagen ebenfalls um mehr als 5 % gefallen und kostet derzeit 2.288 $.
Viele Händler hoffen auf einen Preisanstieg, doch in letzter Zeit ist eine Entwicklung in Bezug auf die Angebotskonzentration zu verzeichnen. Ethereum-Wale, die nun 43 % besitzen, sind auf den Markt gedrängt worden.
Nachfolgend finden Sie eine Liste von IntoTheBlock Seit 2019 ist die Zahl der Großinhaber gestiegen. Ihre ETH-Investitionen haben sich im letzten Jahr beschleunigt. Dieser Anstieg ist größtenteils auf das Shanghai-Upgrade zurückzuführen. Schließlich liegt sein Anteil am im Umlauf befindlichen Ether nun bei fast 45 %.
Das könnte dir auch gefallen: Ethereum schneidet seit der Umstellung auf Proof of Stake 44 % schlechter ab als Bitcoin
Laut der Analyse sind Privatanwender, Investoren und Wale drei der Hauptbenutzergruppen, die Ethereum besitzen. Privatanleger sind diejenigen, die weniger als 0,1 % Ethereum besitzen. Analytisch gesehen werden sie zu Investoren, sobald sie 0,1 % überschreiten.
Diese Unterscheidung gilt nur bis zum 1%-Punkt. Wale sind diejenigen, die mehr als 1% halten. Das bedeutet, dass sie mindestens 2,83 Milliarden ETH besitzen. Die Daten zeigen, dass der Einzelhandel 48% der ETH hält. Zu den anderen dominanten Inhabern gehören die Wale.
Es ist klar, dass Ethereum fast gleichmäßig zwischen großen und durchschnittlichen Inhabern aufgeteilt wurde. Wie wirkt sich dies auf den Preis aus? Es ist möglich, dass das Interesse der Wale den Preis in die Höhe treibt. Der Token könnte unter der Dominanz zweier Extreme leiden. Es gibt wenig Spielraum.
„Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar.“
„Recherchieren Sie immer selbst, bevor Sie eine Investition tätigen.“
„Bitradar ist nicht für Aktivitäten verantwortlich, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“
Quelle: watcher.guru

