Die Enterprise Ethereum Alliance hat ein Handbuch mit Richtlinien zur DeFi-Risikobewertung veröffentlicht, um die regulatorischen und technischen Unsicherheiten im Zusammenhang mit Decentralized Finance (DeFi) zu beseitigen.
Die Initiative der EEA zielt darauf ab, Innovationen im DeFi-Bereich zu fördern und Bedenken hinsichtlich einer potenziell restriktiven Gesetzgebung durch globale Regulierungsbehörden zu zerstreuen.
Neu veröffentlicht Richtlinien Das Buch enthält detaillierte Informationen zum Management und zur Bewertung verschiedener Risiken. Es handelt sich um eine zeitgemäße Ressource, da der EWR auf eine erhebliche Lücke in Bezug auf einheitliche Rechnungslegungs- und Regulierungsrichtlinien hinweist, die in Rahmenwerken wie der EU besonders deutlich werden. Regulierung der Märkte für Krypto-Assets.
„Es gibt immer noch eine Menge regulatorischer Unsicherheit in Bezug auf ‚langweilige‘ Buchhaltungsfragen, in Bezug auf die Wertpapierregulierung und so weiter, weil die Regulierungsbehörden immer noch dabei sind, mehr über die [DeFi] „Space“, Charles Nevile ist der Direktor für technische Programme bei EEA. Er sprach mit crypto.news.
Die Richtlinien sollen DeFi-Protokollen Tools zur Verfügung stellen, die es ihnen ermöglichen, sich proaktiv mit regulatorischen Anforderungen auseinanderzusetzen und Best Practices bei der Risikobewertung zu etablieren. Sie sollen DeFi-Entwicklern auch dabei helfen, die gebotene Sorgfalt walten zu lassen, wenn nur wenige detaillierte regulatorische Richtlinien vorhanden sind. Angesichts des zunehmenden Drucks von politischen Entscheidungsträgern und Regulierungsbehörden Drohung mit Anti-Krypto-Gesetzgebung Die Leitlinien der EEA decken ein breites Spektrum ab, von der Durchsetzung bis zur Einhaltung.
Zu den Themen gehören Governance und Tokenomics sowie Softwareprobleme, Liquidität und Konformität mit externen und regulatorischen Marktfaktoren. Die Richtlinien konzentrieren sich auch auf spezifische Softwareherausforderungen wie Orakel und Smart Contracts. Sie befassen sich mit Sicherheit und Interoperabilität. Die Richtlinien bieten praktische Ratschläge zum Risikomanagement, einschließlich Benutzerschulung, Bug-Bounties, Stresstests, Sicherheitsupdates und Verschlüsselung. Ein Glossar hilft Neulingen, die komplexe Terminologie von DeFi zu verstehen.
Diese Richtlinien helfen nicht nur Entwicklern, sondern bieten auch einen Referenzrahmen für Regulierungs- und Lizenzbehörden. Diese Richtlinien haben bereits die Lizenzanforderungen auf dem Abu Dhabi Global Market beeinflusst und sind in den Anwendungsfällen der EU Sandbox enthalten.
Nevile betonte auch die Bedeutung der regulatorischen Beteiligung an der DeFi-Entwicklung. „Der beste Weg, dies zu erreichen, besteht darin, dass die Regulierungsbehörden neben den Branchenmitgliedern am Multi-Stakeholder-Entwicklungsansatz teilnehmen“, sagte er.
Diese Richtlinien werden von einer breiten Palette von EEA-Mitgliedern unterstützt. Dazu gehören führende Krypto-Unternehmen wie Consensys, die Ethereum Foundation und Großunternehmen wie JP Morgan Santander und Microsoft.
Laut EEA gelten die Richtlinien sowohl für Nicht-Krypto-Unternehmen als auch für Regulierungsbehörden. Diese Richtlinien werden auch für Finanzinstitute bei der Bewertung von Anlagerisiken von entscheidender Bedeutung sein. Dyma Buorin, CEO von Hacken und Co-Vorsitzender der EEA DRAMA-Arbeitsgruppe, betonte die Bedeutung dieser Richtlinien für traditionelle Finanzinstitute, die zögern, in den DeFi-Sektor einzusteigen.
„Sie wissen nicht, welche Risiken DeFi birgt, und deshalb steigen sie nicht in DeFi ein“, so Dyma Bugorin, Co-Vorsitzende der DRAMA-Arbeitsgruppe der EEA und CEO des Blockchain-Sicherheitsunternehmens Hacken. Diese Beobachtung machte sie in einer kürzlichen Erklärung. „DeFi-Protokolle, die eine Zusammenarbeit mit altem Geld planen, können die DeFi-Richtlinien zur Risikobewertung als Best-Practice-Referenz verwenden“, fügte Budorin hinzu.
Die Bedeutung der EEA-Richtlinien wird deutlich, wenn immer mehr traditionelle Finanzunternehmen DeFi übernehmen. Insbesondere BlackRock In diesem Jahr hat ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Vermögensverwaltung seinen ersten tokenisierten Fonds mit Ethereum aufgelegt.
Ebenso erforschen große Finanzinstitute wie JP Morgan Goldman Sachs und HSBC aktiv DeFi durch Tokenisierung und integrieren Blockchain-Technologien weiter in ihren Betrieb. Um mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten, plant die EEA, ihre Aufsicht durch die Arbeitsgruppe aufrechtzuerhalten. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Richtlinien aufgrund neuer Innovationen und des Feedbacks der Benutzer weiterentwickeln. Ziel dieses Prozesses ist die iterative Verbesserung und Verfeinerung der Richtlinien.
Der Vorfall ereignete sich am 16. Juli. Arcadia-Finanzen Das Protokoll unterstreicht die Notwendigkeit einer robusten DeFi-Risikobewertung und vorbeugender Maßnahmen. Hacker zielten auf eine Vertragsadresse ab und erbeuteten über 455.000 US-Dollar. Anschließend wuschen sie das Geld über Tornado Cash, einen auf Ethereum basierenden Dienst zum Mischen von Kryptowährungen. Es war ein schockierender Vorfall, der die anhaltenden Schwachstellen von DeFi aufzeigte. Die EEA-Richtlinien empfehlen umfassende Risikomanagementstrategien.
„Bitradar ist nicht für Aktivitäten verantwortlich, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“

