Offenlegung: Dieser Artikel wurde von einer Einzelperson verfasst und spiegelt nicht die Meinungen oder Ansichten von Crypto.news wider.
Bis Mitte August 2024 wird Ethereum (ETHGasgebühren eingetaucht Darüber hinaus können Sie sich über Folgendes informieren: 0,6 Bahn– ein Rekordtief seit 2019. Einige mögen diesen Rückgang alarmierend finden, aber die Wahrheit ist, dass er symptomatisch für eine umfassendere Veränderung der Gesundheit des Ökosystems ist.
Niedrigere Gasgebühren Das geringere Volumen an Mainnet-Transaktionen hat zu einem geringeren Ertrag für Validatoren geführt. Gleichzeitig, langsame Annahme von Börsengehandelte Ethereum-Fonds Die Unsicherheit auf dem US-Markt wird durch die jüngsten Ereignisse noch verschärft. Die jüngsten Ereignisse haben einige dazu veranlasst, sich Gedanken über die Zukunft und Rentabilität von Ethereum zu machen. Diese Entwicklungen signalisieren jedoch keine Krise, sondern weisen auf ein neues Kapitel in der Entwicklung von Ethereum hin – eines, das den Übergang zu einem reiferen und nachhaltigeren Ökosystem markiert.
Reduzierte Erträge sind kein Zeichen dafür, dass Ethereum an Glanz verliert oder die Last auf Layer-2-Systeme verteilt. Sie spiegeln die Ausweitung und erfolgreiche Verteilung dieser Arbeitslast durch Ethereum wider. Die Verschiebung des Marktes zusammen mit neuen Anlageinstrumenten wie Spot-ETFs der ETH schafft ein effizientes und zugänglicheres Instrument, das Ethereum und allen dezentralen Finanzen langfristige Vorteile bringen wird.
Das Wachstum von Ethereum ist paradoxerweise
Das Wachstum von Ethereum lässt sich am besten als paradox beschreiben. Das Mainnet von Ethereum verzeichnet einen Rückgang des Transaktionsvolumens und der Erträge. Auf der anderen Seite florieren L2-Lösungen, die darauf ausgelegt sind, Transaktionsstaus zu reduzieren. Die Anzahl der Transaktionen pro Tag in den L2-Ökosystemen erreichte Mitte August einen Allzeitrekord von 12,42 Millionen. Auch die Gasgebühren im Ethereum-Mainnet waren auf dem niedrigsten Stand seit vielen Jahren. Diese Dynamik zeigt, dass sich die Aktivität von Ethereum auf effizientere, skalierbare Schichten verlagert, anstatt eine Verlangsamung zu erleben.
Diese Migration von der Mainnet-Aktivität zu L2s führt zu geringeren Einsatzrenditen für Validatoren. Das primäre Netzwerk von Ethereum könnte sich schließlich zu einer Abwicklungsschicht mit hohem Wert entwickeln, während die Aktivitäten mit geringerem Wert in L2s verbleiben. Dies ist kein Zeichen dafür, dass der Markt schrumpft, sondern dass es sich um einen ausgereiften Markt handelt, der in der Lage ist, die Anforderungen der Benutzer zu erfüllen und gleichzeitig Kosten und Effizienz zu optimieren.
Es ist besser, das Ethereum-Ökosystem in seiner Gesamtheit zu betrachten, anstatt sich nur auf den Mainnet-Ertrag zu konzentrieren. Die Position von Ethereum als Plattform für DeFi-Anwendungen und dezentrale Anwendungen könnte durch die Gewinnung neuer Benutzer, die Verbesserung der Zugänglichkeit und die Umsetzung von Initiativen wie Airdrops mit Anreizen und Punktesystemen weiter gestärkt werden.
Der Einfluss von DeFi wächst
Ethereum ist weiterhin eine Grundlage für DeFi und seine Rolle in diesem Bereich prägt die breitere Blockchain. Das schnelle Wachstum von Ethereum ist nach wie vor ein wichtiger Treiber für Innovationen.
Die Entwicklung und das Wachstum von Ethereum auf der Protokollseite schaffen ein offeneres und wettbewerbsfähigeres Netzwerk, sowohl für Entwickler als auch für Benutzer. Ethereum wächst in seiner Fähigkeit, neue Finanzprodukte und dApps aufzunehmen. Dies trägt weiter zum Wachstum von DeFi bei. Der erhöhte Netzwerkeffekt ist eine Folge hiervon.
Ethereum weitet seinen Einfluss auf den traditionellen Finanzsektor aus, insbesondere mit Spot-ETFs der ETH. Diese ETFs bieten institutionellen Anlegern und Privatanlegern gleichermaßen einen vertrauten, regulierten und leichter zugänglichen Einstieg. Diese ETFs machen es Anlegern leichter, die mit der Blockchain nicht vertraut sind, sich aber dennoch an diesem Bereich beteiligen möchten. Die börsengehandelten Spot-ETH-Fonds ziehen Anleger aus traditionellen Märkten an, indem sie ein sicheres Produkt und ein reguliertes Umfeld bieten. Dies erweitert nicht nur die Reichweite von Ethereum, sondern positioniert die ETH auch als mehr als nur einen technologiegetriebenen Vermögenswert – und verwandelt sie in einen anerkannten Wertaufbewahrungsmittel.
Wir können davon ausgehen, dass Ethereum in Zukunft stärker in reale Vermögenswerte integriert wird, was seinen Nutzen und sein Potenzial steigern wird.
Unterstützung von Ökosystemübergängen
Während Ethereum diesen Paradigmenwechsel durchläuft, ist es wichtig, dass Sie erkennen, dass diese Veränderungen Teil einer Ökosystementwicklung sind. Die Pfanderträge sind gesunken und die Gaspreise sind gestiegen. Diese Änderungen weisen nicht auf einen Fehler hin. Sie spiegeln die Fähigkeit von Ethereum wider, sich anzupassen und zu wachsen. Für den Erfolg des Ethereum-Netzwerks in der Zukunft ist es wichtig, diesen Übergang zu unterstützen.
Beispielsweise werden Plattformen wie Base – eine L2-Lösung – verarbeitet über Die Anzahl der Transaktionen ist in nur 30 Tagen von 33 auf 109 gestiegen. Es ist klar, dass L2s für das Wachstum des Netzwerks von entscheidender Bedeutung sind. Es reicht jedoch nicht aus, diesen Wandel anzuerkennen. Das Ökosystem muss der Zusammenarbeit zwischen DeFi-Protokollen Priorität einräumen, um dApps zu erstellen, die die Fähigkeiten von Ethereum maximieren. Dieses Ziel kann Ethereum nur erreichen, indem es auf dezentrale Technologie setzt.
Ethereum: Eine neue Morgendämmerung
Während die geringeren Erträge des Ethereum-Mainnets und die erhöhten Gasgebühren wie ein Zeichen einer Verlangsamung aussehen mögen, sind dies tatsächlich Anzeichen dafür, dass Ethereum skalierbarer und effizienter wird. Ethereum entwickelt sich weiter, da neue Produkte wie die Spot-ETFs (Exchange Traded Funds) der ETH und L2-Netzwerke zunehmend an Aktivität gewinnen.
Das Auf und Ab der Marktdynamik – wie die jüngsten Renditerückgänge – ist Teil eines größeren Wandels, der die Rolle von Ethereum als Rückgrat von DeFi stärkt. Der Erfolg von Ethereum hängt von seiner Fähigkeit ab, zu wachsen, Vermögenswerte aus der realen Welt zu integrieren und ein florierendes Ökosystem zu kultivieren. Es ist alles andere als eine Katastrophe, dass die Erträge gesunken sind. Stattdessen signalisieren sie den Beginn einer völlig neuen Ära, in der Ethereum weiterhin führend in der dezentralen Welt sein wird.
„Bitradar ist nicht verantwortlich für Aktivitäten, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“

