- Ripple hat seine Bemühungen verstärkt, ausländische Investitionen in die Region Lateinamerika zu bringen, die 7,3 % des globalen Kryptomarktes ausmacht.
- Die Fortschritte von Ripple zeigen die Notwendigkeit einer verbesserten Cybersicherheit, Infrastruktur und Zusammenarbeit zwischen Banken, Technologieunternehmen und anderen Finanzinstituten.
Ripple steht bei dieser Krypto-Expansion auf dem amerikanischen Kontinent an vorderster Front. Ripple sagte, dass mit der erwarteten Änderung des regulatorischen Umfelds nach dem Sieg von Donald Trump die Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten bei Institutionen steigen wird.
In Amerika sind digitale Vermögenswerte auf dem Vormarsch. 🌎
Achten Sie auf diese 5 Trends:
1️⃣ Nordamerika ist führend bei der Einführung von Kryptowährungen
2️⃣ Der Krypto-Anstieg in LATAM
3️⃣ Regulatorische Dynamik
4️⃣ Upgrades der Sorgfaltspflicht für Unterverwahrer
5️⃣ Technologie, die sicheren Zugriff ermöglichthttps://t.co/3KU2DzqSXA– Welligkeit (@Ripple) 13. November 2024
Nordamerika hat sich erneut zum dominierenden Markt im Kryptosektor entwickelt, was vor allem auf die wachsende Präferenz für Investitionen in digitale Vermögenswerte zurückzuführen ist. Laut einem aktuellen Chainalysis-Bericht wurden in der Region in den 12 Monaten bis zum 20. Juni 2022 Kryptotransaktionen im Wert von 1,2 Billionen US-Dollar durchgeführt. Damit ist sie der weltweit größte Kryptowährungsmarkt.
Institutionelle Anleger spielten eine wichtige Rolle, wobei Transaktionen über 1 Million US-Dollar einen Anteil von 76,9 % ausmachten. Die Marktverschiebung zeigt das wachsende Engagement der großen Akteure und die Integration digitaler Vermögenswerte in das Finanzsystem.
Ripple hat den lateinamerikanischen Markt im Visier
Ripple, ein Unternehmen für digitale Vermögenswerte, möchte die Chancen schwacher Volkswirtschaften und zusammenbrechender Währungen in Lateinamerika nutzen. gemeldet CNF. Brasilien, Argentinien, Mexiko, Venezuela und Chile sind vier der größten Märkte in dieser Region. Inflations- und Währungsrisiken haben Privatanleger und institutionelle Akteure aufgrund ihres hohen Niveaus dazu veranlasst, sich digitalen Vermögenswerten zuzuwenden.
Mit 7,3 % liegt Lateinamerika bei der Nutzung und dem Handel mit Kryptowährungen weltweit an siebter Stelle. Kolumbien, Chile und Peru beispielsweise integrieren ihre Börsen, um ausländische Investitionen zu steigern. Die begrenzte Liquidität auf traditionellen Märkten treibt viele Anleger dazu, sich digitalen Vermögenswerten zuzuwenden.
Obwohl die Akzeptanz von Kryptowährungen zugenommen hat, hinkt der Regulierungsrahmen Nordamerikas denen anderer Regionen hinterher. Die SEC genehmigte Bitcoin-ETFs und Ethereum, während Ripple XRP als nicht sicher eingestuft wurde. Allerdings mangelt es weiterhin an allgemeiner Klarheit in Regulierungsfragen. Die regulatorische Unsicherheit im Nahen Osten behindert weiterhin die Integration und das Wachstum digitaler Vermögenswerte.
Der wachsende Bedarf an Kryptoverwahrung
Laut CNF ist mit der zunehmenden Akzeptanz digitaler Währungen auch die Nachfrage nach Lösungen zur Verwahrung von Kryptowährungen gestiegen. Ripple macht es vor. Bericht.
Wenn das institutionelle Interesse steigt, werden wahrscheinlich auch Pensionsfonds folgen. Netzwerkmanager müssen die Cybersicherheit verbessern und auf ein erhöhtes Asset-Volumen vorbereitet sein, um der zukünftigen Nachfrage gerecht zu werden. Wenn größere Unternehmen in den Markt eintreten, müssen Depotbanken Hot- und Cold-Storage-Optionen für die Vermögensverwaltung bereitstellen.
Die Rolle von Technologiepartnern ist entscheidend, wenn es darum geht, die Lücke zwischen dem traditionellen Finanzsystem und der Wirtschaft digitaler Vermögenswerte zu schließen. Durch die Bereitstellung einer sicheren Infrastruktur bieten diese Partner eine solide Grundlage für die institutionelle Einführung. Der Erfolg von Ripple ist ein Paradebeispiel dafür, dass immer mehr Banken und Technologieunternehmen zusammenarbeiten, um digitale Währungen in ihre Produkte zu integrieren.
Bitte lesen Sie:
„Bitradar ist nicht verantwortlich für Aktivitäten, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“

