Grayscale Crypto Asset Manager ist dabei, den Grayscale Digital Large Cap Fund GDLC in einen Exchange Traded Fund (ETF) umzuwandeln. nach Eric Balchunas ist ein ETF-Spezialist von Bloomberg.
Strategisch gesehen zielt der Schritt darauf ab, Anlegern ein Portfolio digitaler Vermögenswerte anzubieten, das wichtige digitale Währungen wie Bitcoins (BTC), Ethereums (ETH) und Solanas (SOL) umfasst. XRP Lawine wird auch als Lawine bezeichnet
Diversifiziertes Engagement in Bitcoin, Ethereum und mehr
Der ETF-Vorschlag kommt, da das Interesse der Anleger an regulierten Kryptoprodukten zunimmt. Der Digital Large Cap Fund von Grayscale hält derzeit etwa 524 Millionen US-Dollar verwaltetes VermögenDer Fokus liegt auf Bitcoin und Ethereum.
Konkret entfallen etwa 75 % auf Bitcoin. Ethereum macht etwa 19 % aus, die restlichen Investitionen verteilen sich auf Solana, XRP und Avalanche.
Gemäß Berichte Dieser diversifizierte Ansatz wurde entwickelt, um Anlegern, die ein breiteres Engagement anstreben, einen ausgewogeneren Einstieg in die Kryptowährung zu ermöglichen.
Die New York Stock Exchange (NYSE) hatte zuvor im Namen von Grayscale einen 19b-4-Antrag eingereicht und die Securities and Exchange Commission (SEC) um die Genehmigung gebeten, ihr Regelwerk zu ändern, um die Notierung dieses neuen ETFs zu ermöglichen.
Die Einreichung erfolgt nach einem entscheidenden Jahr auf dem Markt, in dem kürzlich Zulassungen vorgenommen wurden Spot-ETFs Bitcoin und Ethereum im Januar bzw. Juli. Dies ermöglicht es diesen Fonds, tatsächlich Token zu halten, anstatt sich auf Terminkontrakte zu verlassen.
Nachdem Gary Gensler und seine Securities and Exchange Commission jahrelang solche Indexfonds aufgrund eines Gerichtsurteils zugunsten von Grayscale abgelehnt hatten, beschlossen sie, ihre Haltung zu ändern.
Grayscale plant die Einführung des fünften ETFs für dieses Jahr
Die erfolgreiche Umwandlung des Digital Large Cap Fund von Grayscale in einen ETF wäre der fünfte Start des Unternehmens in diesem Jahr und unterstreicht seine Strategie, sein Produktangebot als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach vielfältigen digitalen Vermögenswerten zu erweitern.
Balchunas bemerkte das ETF-BeständeBitcoin und Ethereum könnten ausreichen, um die Akzeptanz kleinerer, weniger liquider Anlageklassen zu ermöglichen.
Im Laufe des Jahres kam es bei den Bitcoin- und Ethereum-Fonds von Grayscale zu erheblichen Abflüssen, wobei etwa 20 Milliarden US-Dollar bzw. 3 Milliarden US-Dollar abgezogen wurden.
Das Unternehmen reagierte mit der Einführung günstigere Versionen Diese Fonds haben bisher über 700 Millionen US-Dollar an Zuflüssen angezogen. Diese Genehmigungen trugen zu einem Anstieg der Bitcoin-Preise und der Ethereum-Werte bei und zeigten ein erneuertes Vertrauen der Anleger in die Kryptowährungsmärkte.
Einige Vermögensverwalter haben sich auch für die Einführung von ETFs positioniert, die Token wie Solana und Litecoin umfassen werden. Einreichungen Canary Capital, Bitwise Invest und andere Unternehmen haben den Trend hervorgehoben, trotz der zunehmenden Kontrolle durch die Aufsichtsbehörden eine größere Auswahl an Kryptowährungen in regulierte Anlageprodukte zu integrieren.
BTC wird derzeit für 67,750 $ gehandelt. Dies stellt einen erheblichen wöchentlichen Anstieg von 11 % dar.
Bild von DALLE und Diagramm von TradingView.com
„Dieser Artikel ist keine Finanzberatung.“
„Recherchieren Sie immer selbst, bevor Sie eine Investition tätigen.“
„Bitradar ist nicht verantwortlich für Aktivitäten, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“
Quelle: www.newsbtc.com

