Zürcher Kantonalbank (ZKB), Switzerland’s fourth-largest bank, bietet Sie bietet ihren Kunden Bitcoin- und Kryptowährungshandelsdienstleistungen sowie Verwahrung an. ZKB verwaltet für ihre Privat-, Firmen-, institutionellen und Unternehmenskunden Vermögenswerte im Wert von über 290 Milliarden US-Dollar.
GERADE EINGETROFFEN: 🇨🇭290 Milliarden Dollar Zürcher Kantonalbank startet #Bitcoin Die Krypto-Angebote. pic.twitter.com/ILUTSHWn8V
— Bitcoin Magazine (@BitcoinMagazine) 4. September 2024
Die ZKB ermöglicht ihren Kunden das Halten und Handeln von Bitcoins und anderen Kryptowährungen über ihre mobilen Apps, ihr Online-Banking und traditionelle Kanäle. Die Bank ist eine Partnerschaft mit der zur Deutschen Börse gehörenden Crypto Finance AG für Maklerdienstleistungen eingegangen und hat eine eigene Depotlösung entwickelt.
Dieser Schritt zeigt die Offenheit der Schweiz gegenüber Bitcoin und macht die ZKB zu einem der größten Mainstream-Finanzinstitute, die Bitcoin angenommen haben. Die Schweiz hat eine positive Haltung gegenüber Bitcoin, Krypto und anderen digitalen Währungen eingenommen. Schweizerische NationalbankMicroStrategy-Aktien enthüllt von.
Da Bitcoin immer beliebter wird, greifen immer mehr Finanzinstitute auf Bitcoin und andere kryptobasierte Angebote zurück. In den USA hat der Erfolg von Bitcoin-ETFs die Einführung durch Institutionen beschleunigt. Die Entscheidung der ZKB könnte andere Schweizer und europäische Banken dazu zwingen, Bitcoin-Dienste anzubieten.
Die Banken der Welt, darunter Hongkongs Zukunft Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für den Einstieg: Mox von Standard CharteredVor Kurzem wurde der Handel mit Bitcoin und Bitcoin-ETFs eingeführt. Dieser Trend deutet darauf hin, dass Bitcoin im traditionellen Finanzwesen immer beliebter wird.
„Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar.“
„Recherchieren Sie immer selbst, bevor Sie eine Investition tätigen.“
„Bitradar ist nicht für Aktivitäten verantwortlich, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“
Quelle: bitcoinmagazine.com

