- Wormhole, Popcat und FTX-Token waren die größten wöchentlichen Gewinner.
- Notcoin Ethena Lido DAO waren die größten Verlierer.
Die Marktvolatilität war diese Woche hoch. Bitcoin [BTC] Ein Rückzug steht unmittelbar bevor. Einige Leute haben jedoch darauf reagiert. Altcoins Der Trend war umkehrbar und die Zuwächse waren bemerkenswert.
Die Daten von CoinMarketCap Dieser Bericht verdeutlichte eine allgemeine rückläufige Marktstimmung, wobei weniger als 10 % der Top-100-Kryptos den Tag im grünen Bereich beendeten.
Die größten Gewinner
FTX-Token [FTT]
FTX-Token [FTT] Nach seinem zweijährigen Absturz erlangte es diese Woche mit einem Eröffnungsplus von mehr als 57 % wieder an Bedeutung.
Die Kryptowährung hat in der letzten Woche um 60 % zugelegt. Der Kurs begann die Woche bei 1,4009 US-Dollar und endete bei 2,6921 US-Dollar.
Die Preisspitzen wurden durch Spekulationen in den sozialen Medien über die inzwischen nicht mehr existierende Krypto-Börse FTX angeheizt. Das Handelsvolumen stieg dadurch deutlich an.
Der MACD zeigt einen zinsbullischen Crossover, wobei der MACD die orangefarbene Signallinie überschreitet. Das Histogramm bewegte sich in den positiven Bereich, was eine Zunahme der Aufwärtsdynamik signalisiert.
Trotz dieses Anstiegs hat der Relative-Stärke-Index, der während des Crossovers seinen Höhepunkt erreichte, seine Richtung umgekehrt. Die anfängliche Stärke der Käufe könnte nachgelassen haben.
Das langfristige Aufwärtspotenzial könnte daher vorerst unerreichbar bleiben.
Das Handelsvolumen von FTT ist um mehr als 60 % auf 25 Millionen gesunken.
Die aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt 850.000.000 US-Dollar, was einem Anstieg von 7,5 % in einer Woche entspricht.
Popcat [POPCAT]
Solana-basierter Memcoin POPCAT Der zweitgrößte Gewinner der Woche ist. Zu Beginn der Woche stieg der Kurs um 7 Prozent auf 0,9820 US-Dollar.
POPCAT konsolidiert sich seit 4 Tagen in Folge.
Der größte Anstieg von POPCAT ereignete sich am 4. Oktober, als ein Ausbruch den Kurs auf über 1 US-Dollar brachte. Dies geschah nach einem Tagesanstieg von 21 %.
POPCAT begann die Woche in der Nähe von 0,9216 US-Dollar. Es schloss bei 1,2134 US-Dollar. Basierend auf den Daten von CoinMarketCap entspricht dies einem Anstieg von 30 % in einer einzigen Woche.
Die Börsenkapitalisierung von POPCAT stieg auf 1,19 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 0,46 %.
Wurmloch [W]
Wurmloch [W] Beendete die Woche als einer der drei besten Performer mit einem Wertzuwachs von über 15 %. Die Aktie eröffnete die Woche bei 0,3003 $. Es stieg um 4 %.
Am nächsten Tag verlangsamte er sich auf lediglich 7 % und machte alle vorherigen Zuwächse zunichte.
Das Handelsvolumen stieg am 2. Oktober um 286,67 % von 75 auf 290 Millionen. W beendete die Woche bei 0,3438 $, dem höchsten Preis des Anstiegs.
Am nächsten Tag erlebte W einen deutlichen Rückgang auf 0,3180 $, was schnell in Frage gestellt wurde. Dies ermöglichte es W, die Woche mit 0,3411 $ zu beenden.
Das Handelsvolumen des Unternehmens ist innerhalb von 24 Stunden um 37 % gesunken. Allerdings bedeutet die Marktkapitalisierung, die derzeit 877,7 Millionen US-Dollar beträgt, einen Rückgang um 2,5 %.
Die 500 besten Gewinner aller Zeiten: die Größten
Sudeng HIPPO (HIPPO) war mit einem Plus von 135 % Marktführer und wurde auf dem breiten Markt für rund 0,00442 US-Dollar gehandelt.
DIA (DIA), das knapp dahinter lag, stieg um über 100 % von 0,8321 $ auf 1,0307 $. SPX6900 (SPX) belegte mit einem Anstieg von 99 % den dritten Platz und wurde bei etwa 0,2153 US-Dollar gehandelt.
Größte Verlierer
Der Notcoin [NOT]
Der Notcoin [NOT] Er erreichte neue Tagestiefststände, was zu einem wöchentlichen Rückgang von 12 % führte, was ihn zu einem der schlechtesten Performer machte. Die Aktie eröffnete mit einem kleinen Rückgang, erlebte dann aber am nächsten Tag einen Rückgang um 8 %.
Auch das Handelsvolumen ist in den letzten sieben Tagen deutlich gesunken, von 8 Milliarden Dollar auf nur noch 3 Milliarden.
Der MACD (blaue Linie) kreuzte die orangefarbene Signallinie, was auf einen rückläufigen Crossover hindeutet. Am 4. Oktober kam es zu einem Anstieg des Handelsvolumens, der einen noch tieferen Rückgang verhinderte.
Das Handelsvolumen von NOT ist an einem Tag um 25 Prozent auf 69 Millionen US-Dollar gesunken. Zum Zeitpunkt der Drucklegung belief sich die Marktkapitalisierung auf 748 Millionen US-Dollar. Das ist ein Rückgang um 2,5 %.
Athene [ENA]
Nähern Sie sich dem Nicht-Ist Athene [ENA]Laut CoinMarketCap steht die Kryptowährung kurz davor, der größte Verlierer dieser Woche zu werden.
Der wöchentliche Preis von ENA fiel um über 20 %, nachdem er bei 0,3389 $ eröffnet hatte, was einem Anstieg von 6 % entspricht.
Das Handelsvolumen von ENA ist um gewaltige 50 % gesunken und liegt nun bei nur noch 49 Millionen US-Dollar. Die Marktkapitalisierung von ENA beträgt 789 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 5 % entspricht.
Lesen Sie DAO [LDO]
Der zweitplatzierte Wochenverlierer ist Lesen Sie DAO [LDO]Der drittgrößte Verlierer war diese Woche mit einem Rückgang von mehr als 20 %.
Auch LDO stand vor einer schwierigen Woche. Es war durch konstante Tiefststände und einen negativen Crossover der MACD-Linie gekennzeichnet. Dies geschah am 1. Oktober, dem ersten Handelstag.
Der Coin eröffnete bei 1,334 $ und beendete die Woche bei 1,051 $. Die leichte Wertsteigerung wurde einen Tag zuvor erreicht. Das Handelsvolumen ging um 43 % zurück und lag bei 44 Millionen US-Dollar, während die Marktkapitalisierung um 2 % sank.
Die 500 besten Verlierer der Welt
Als nächstes folgte Aleo, dessen Preis um rund 40 % auf 3,90 $ sank. Moo Deng fiel um 38 % auf 0,137 $.
Auch BinaryX (BNX) erlebte einen Rückschlag. Es verzeichnete einen Rückgang um 31 % und wurde bei etwa 0,7117 $ gehandelt.
Das Fazit des Artikels lautet:
Diese Zusammenfassung zeigt die größten Gewinner und Verlierer auf dem Kryptomarkt. Der Markt kann volatil sein und die Preise können schnell schwanken.
Machen Sie vor Anlageentscheidungen eigene Recherchen, um Risiken zu minimieren und informiert zu bleiben.
„Bitradar ist nicht verantwortlich für Aktivitäten, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“


