Es ist interessant festzustellen, dass sich die Situation geändert hat. Spot Ethereum ETFs Grayscale, das einen Gesamtabfluss von 1 Milliarde Dollar verzeichnete, konnte die Zuflüsse im August stoppen. Die ETH-Angebote verzeichneten eine Nettoinvestition von 26,7 Millionen Dollar. Spitzenreiter war das ETH-Angebot von BlackRock, das Vermögenswerte im Wert von 10 Billionen Dollar verwaltet.
Dieses Produkt wird noch nicht verwendet. Bitcoin ETF, Der Handel begann Anfang Januar. Grayscales Besorgnis über den Abfluss von ETH wurde von vielen als erhebliches Problem bei neu zugelassenen ETFs angesehen. Dennoch gehen Experten davon aus, dass dieses Problem in der kommenden Woche gelöst sein wird.
Bitte lesen Sie dies: Ethereum ETF: 26,7 Millionen US-Dollar Zufluss in Krypto-Investitionen
BlackRock führt Ethereum-ETF-Zuflüsse mit positiver Wende an
In diesem Jahr haben ETFs den Kryptomarkt dominiert. Die beiden beliebtesten Vermögenswerte auf dem Kryptomarkt wurden in diesem Jahr mit ETFs belohnt. Allerdings erzielten sie unterschiedliche Ergebnisse. Da ETH in seine zweite Handelswoche geht, beginnt sich die Situation zu verbessern. Es stimmt, dass ein Kryptowährungsemittent einige Bedenken geäußert hat.
Ethereum-ETFs konnten den August positiv beginnen, obwohl Grayscale 2 Milliarden Dollar in seine Ether Trusts investiert hatte. BlackRock hingegen führte die Zuflüsse in alle ETH-Produkte an. Konkret flossen 89,6 Millionen Dollar in seinen iShares Ethereum Trust. Daten von Faride Investors.
Die Position von Grayscale unterscheidet sich von den anderen acht Emissionen. Es handelt sich um die Umwandlung eines Trusts, der institutionellen Anlegern Zugang zu ETH bietet. Dieser Trust hielt ursprünglich Ethereum im Wert von 9 Milliarden Dollar. Seit der Umwandlung in einen ETF haben die Abflüsse aus diesem Fonds im August 22 % überschritten.
Bitte lesen Sie dies: BlackRock-Manager lobt Ethereum und sagt, Solana-ETF werde „eine Weile dauern“
Steno Research-Analyst Mads Eberhardt Mit X über den Abfluss gesprochen. Er sagte, er wisse nicht, wann dieses Problem gelöst werden könne. „Wahrscheinlich wird es diese Woche passieren.“ Außerdem wird angemerkt, dass es „von da an nur noch aufwärts geht.“
Ethereum hat bisher nicht von ETFs profitiert. In den letzten sieben Tagen ist der Preis des Tokens um mehr als 2,7 % gefallen. CoinMarketCapIm vergangenen Monat betrug dieser Rückgang 8 Prozent, der aktuelle Preis liegt bei 3.154 Dollar.
„Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar.“
„Recherchieren Sie immer selbst, bevor Sie eine Investition tätigen.“
„Bitradar ist nicht für Aktivitäten verantwortlich, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“
Quelle: watcher.guru

