Bitcoin ist eine revolutionäre Technologie, die viele grundlegende Geldprobleme löst. Bitcoin wird oft für seine Fähigkeit gelobt, Folgendes bereitzustellen. Abwicklung abschließender Forderungen Transaktionen sind eine Art von Geschäft.
Es wäre unmöglich, eine Bitcoin-Transaktion rückgängig zu machen, sobald sie einmal geschürft wurde. Eine bekannte Regel besagt, dass eine Bitcoin-Zahlung als endgültig angesehen werden kann, wenn nach dem Block mit der Transaktion fünf weitere Blöcke zur Zeitkette hinzugefügt werden.
Für technische Leser: Bei der heutigen Hashing-Rate von 585 Exohashes/Sekunde wären 2 Millionen Exohashes erforderlich, um einen Block sechs Blöcke tief in der Zeitkette vollständig neu zu organisieren, was 63 Terajoule verbrauchen würde. Die Energie, die erforderlich ist, um einen Block 6 Blöcke tief in der Zeitkette neu zu organisieren, würde etwa 2 Millionen Exohashes oder 63.000 Terajoule erfordern.
Es ist allgemein bekannt, dass diese sechs Bestätigungen so gut wie unauslöschlich sind. Diese Ansicht ist jedoch zu simpel, da sie einen Schlüsselfaktor außer Acht lässt: die Privatsphäre.
Es ist nicht das Ende von allem
Ein Blog-Beitrag mit dem Titel „Bei Zahlungen gibt es keine Endgültigkeit,Patrick McKenzie präsentiert ein überzeugendes Argument, das das gängige Verständnis von Endgültigkeit bei Transaktionen in Frage stellt. Er behauptet, dass „Endgültigkeit“ kein absolutes Konzept ist, sondern vielmehr eine effektive Art, das Ende einer Transaktion zu beschreiben. „technosoziolegales Konstrukt“. Mit anderen Worten: Die Endgültigkeit einer Transaktion beruht auf einem komplexen Zusammenspiel zwischen technischen Fähigkeiten, sozialen Normen sowie rechtlichen Rahmenbedingungen.
Die allgemeine Auffassung, dass sechs Bestätigungen erforderlich sind, ist lediglich eine technologische Frage. Wenn eine Hegemonie wie eine einflussreiche Regierung die Parteien eines Handels identifizieren und Zwangsdruck auf sie ausüben kann, ist wahre Endgültigkeit unmöglich.
McKenzie stellt fest, dass Bitcoin-Besitzer dazu neigen, auf die unveränderlichen Gesetze der Mathematik und Physik zu vertrauen, um die Endgültigkeit einer Transaktion sicherzustellen. Der sozio-rechtliche Aspekt der Endgültigkeit ist jedoch das, was die technologische Dimension übertreffen kann und wird. McKenzie fasst seine Idee wie folgt zusammen: „Wenn Sie und die US-Bundesregierung nicht übereinstimmen, ob eine Transaktion endgültig ist, liegen Sie falsch.“
Die Endgültigkeit von Bitcoins in technologischer Hinsicht sollte nicht unbemerkt bleiben. Bitcoins sind anders als jede andere Form von Währung. Sie ermöglichen es dem Besitzer, sich gegen Zwang zu wehren, indem er einen Geheimcode ablehnt oder zerstört, wodurch die Gelder dauerhaft unzugänglich werden. Im Gegensatz zu allen anderen Formen können Bitcoins nur einseitig durch Beschlagnahme des Geldes oder Eingriffe in die Verwahrung durch Dritte beschlagnahmt werden.
Diese „nukleare Option“ würde Bitcoin nur in den extremsten Fällen nutzen, um technologische Endgültigkeit sicherzustellen. Und selbst dann zerstört die Nutzung dieser Option effektiv die Bitcoins, die an der Transaktion beteiligt sind – was bedeutet, dass die Transaktion des Zahlers endgültig ist, der Zahlungsempfänger jedoch dauerhaft den Zugriff auf die Gelder verliert. Tatsächlich ist es eine Umkehrung, aber nur für die Seite des Zahlers.
Aber das ist meist nebensächlich. Die überwiegende Mehrheit der Bitcoin-Transaktionen – Die Zahl hat vor kurzem die Milliarde überschritten – bleiben anfällig für eine Umkehr durch konventionellen rechtlichen und politischen Zwang. Bitcoin ist technologisch gesehen eine bedeutende Innovation. Es negiert jedoch nicht den Einfluss bestehender Machtstrukturen auf Transaktionen in der realen Welt.
Ihnen fehlt der Link zur Privatsphäre
Hier kommt der Datenschutz ins Spiel. Der Datenschutz bei Bitcoins wird normalerweise im Kontext von Zensurresistenz und erlaubnisfreien Transaktionen diskutiert. Datenschutz ist eine Voraussetzung für eine endgültige Abrechnung.
Wenn eine Transaktion so privat ist, dass sie geheim gehalten werden kann, verliert die Zentralregierung ihren Einfluss. Der sozio-rechtliche Apparat kann die Transaktion nicht rückgängig machen, ohne die Identität der Beteiligten festzustellen.
Obwohl Datenschutz wichtig ist, wird er bei Bitcoin-Transaktionen als unzureichend kritisiert. Aufgrund der Transparenz der Timechain sind alle Transaktionen öffentlich einsehbar. In den meisten Fällen ist es einfach, Transaktionen mit echten Identitäten zu verknüpfen. Dies führt zu einer beunruhigenden Schlussfolgerung – fast alle Bitcoin-Transaktionen sind umkehrbar!
Bitcoin-Datenschutztechnologien
Derzeit werden verschiedene Lösungen für das Bitcoin-Datenschutzproblem angeboten, die den Datenschutz verbessern und gleichzeitig das Bitcoin-Netzwerk in Richtung einer endgültigen Lösung bewegen.
Fedimints ist ein Beispiel für eine von der Community betriebene Verwahrungslösung. Es kombiniert datenschutzfreundliches CoinJoin-ähnliches Mischen mit der Skalierbarkeit und Skalierbarkeit des Lightning Network. Blindsignaturen, Chaumian-Prinzipien und E-Cash werden verwendet, um die Privatsphäre derjenigen innerhalb vertrauenswürdiger Communities zu gewährleisten. Fedi ist ein Pionier und Innovator von Fedimint. veröffentlichte eine voll funktionsfähige App Jeder kann innerhalb seiner Gemeinde ein eigenes föderiertes Münzwesen einrichten.
Fedimints bieten mehr Privatsphäre innerhalb einer Gruppe von Benutzern, aber nur eingeschränkte Privatsphäre auf der Blockchain. Sie bieten auch nicht das gleiche Maß an Endgültigkeit wie Bitcoin-Transaktionen auf der Blockchain, da sie von der Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit der Betreiber in der Community abhängen.
Während das Lightning Network in erster Linie dazu gedacht ist, Bitcoin-Transaktionen über das hinaus zu skalieren, was mit On-Chain-Transaktionen erreicht werden könnte, bietet es auch Vorteile für den Datenschutz. Indem Lightning Zahlungen außerhalb der Kette verlagert, reduziert es die in der öffentlichen Timechain sichtbaren Informationen. Lightning-Zahlungen werden durch das Hinzufügen von Onion-Routing privater gemacht. Lightning bietet einen interessanten Kompromiss zwischen Endgültigkeit und Datenschutz. Die Benutzer können ihre Identität verbergen, setzen ihr Geld jedoch dem Diebstahl oder Verlust durch Gegenparteien oder Kanalbetreiber aus.
Stille Zahlungen Sie gehören zu den vielversprechendsten Ideen, um sowohl die Privatsphäre als auch die Endgültigkeit von Bitcoin-Transaktionen zu verbessern. Eine Protokollerweiterung namens BIP 352 Mit Silent Payments können Benutzer Zahlungen anonym vornehmen, indem sie keine öffentlichen Adressen preisgeben. Silent Payments erschwert die Rückverfolgung von Geldbewegungen durch die Verwendung von Schlüsselableitung und getarnten Adressen.
Die Stärke von Silent Payments liegt darin, dass es Privatsphäre bietet und gleichzeitig die Endgültigkeit der Kette aufrechterhält. Im Gegensatz zu Off-Chain-Lösungen arbeiten Silent Payments direkt auf der Timechain von Bitcoin. Dies stellt sicher, dass alle Transaktionen von der Robustheit von Bitcoin profitieren können. „Technologisches Abwicklungsmodell“. Dies könnte die Fungibilität der Münze erheblich erhöhen und sie widerstandsfähiger gegen Transaktionsrückgängigmachung machen.
Stille Zahlungen werden kein Standardmerkmal von Bitcoin-Wallets sein, da sie die Größe von Timechains beeinflussen und nicht mit Thin Clients kompatibel sind. Stille Zahlungen sind jedoch derzeit die beste Möglichkeit, die Zahlungswirksamkeit zu erhöhen.
Wie geht es weiter?
Die Bitcoin-Community muss dem Datenschutz höchste Priorität einräumen, wenn sie ein Geldnetzwerk aufbauen will, das echte Abwicklung ermöglicht. Es ist wichtig, robustere Datenschutzoptionen auf Protokollebene einzuführen, wie etwa Silent Payments. Außerdem müssen benutzerfreundliche Tools für den Datenschutz geschaffen werden, die private Transaktionen zur Standardeinstellung und nicht zur Ausnahme machen. In diesem Prozess ist Aufklärung von entscheidender Bedeutung, da sie den Benutzern hilft zu verstehen, wie wichtig Datenschutz für die langfristige Sicherheit ihrer Bitcoins ist.
Bitcoin ist eine sehr starke Technologie, aber es ist die Privatsphäre, die sie zu einer macht. Sozialer, rechtlicher oder politischer Druck kann sogar die energieintensive Konsensmethode untergraben, wenn nicht genügend Privatsphäre vorhanden ist. Bitcoin kann sein volles Potenzial nur dann voll ausschöpfen, wenn Transaktionen privat durchgeführt werden.
Dave Birnbaum ist der Autor dieses Gastbeitrags. Die von Dave Birnbaum geäußerten Meinungen sind ausschließlich seine eigenen und nicht die von BTC Inc. oder Bitcoin Magazine.
„Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar.“
„Recherchieren Sie immer selbst, bevor Sie irgendeine Art von Investition tätigen.“
„Bitradar ist nicht für Aktivitäten verantwortlich, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“
Quelle: bitcoinmagazine.com

