Das State of Wisconsin Investment Board (SWIB) hat seine Investition in BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT) erhöht, laut einer neuen SEC Einreichung Heute berichtete MacroScope erstmals über die Geschichte auf X.
Einer heute bei der SEC eingereichten Einreichung zufolge besaß das State of Wisconsin Investment Board zum 30. Juni 2018 2.898.051 iShares Bitcoin Trust (damals im Wert von 98,9 Millionen US-Dollar).
Dies ist eine Steigerung gegenüber den 2.450.400 Aktien, die Wisconsin zuvor im Mai gemeldet hatte. …
— MacroScope (@MacroScope17) 14. August 2024
Der Vorstand besaß zum 30. Juni 2.898.051 Aktien. Der Vorstand besitzt nun 447.651 Aktien mehr als die im Mai gemeldeten 2.450.400. Darüber hinaus wurde in der Einreichung bekannt gegeben, dass der Grayscale Bitcoin Trust Trust keine Positionen mehr hielt.
Anfang dieses Jahres im Mai kaufte SWIB als erste staatliche Rentenkasse Spot-Bitcoin-ETFs, was einen weiteren großen Meilenstein bei der Integration von Bitcoin in traditionelle Anlageportfolios darstellt. Die Entscheidung des Vorstands, mehr in IBIT zu investieren, zeigt einen Trend hin zu einem direkten Engagement in Bitcoin über Spot-ETFs. Dies spiegelt ein wachsendes Vertrauen der Institutionen in das Potenzial von Bitcoin wider.
Trotz des jüngsten Preisverfalls von Bitcoin fließt weiterhin Geld in Spot-Bitcoin-ETFs. Seit dem 24. Juli sind insgesamt 243,06 Millionen Dollar eingeflossen.
US 🇺🇸 Bitcoin Spot ETFs 👇 2 aufeinanderfolgende Tage mit Zuflüssen pic.twitter.com/8txUOkdT61
— HODL15Capital 🇺🇸 (@HODL15Capital) 14. August 2024
„Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar.“
„Recherchieren Sie immer selbst, bevor Sie eine Investition tätigen.“
„Bitradar ist nicht für Aktivitäten verantwortlich, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“
Quelle: bitcoinmagazine.com

