Die Tokyo Electric Power Company ist der größte Stromversorger Japans und plant, Kryptowährungen zu schürfen. Bitcoin durch Nutzung erneuerbarer Energie. Tatsächlich versucht die Tochtergesellschaft von TEPCO, den Bitcoin-Handel durch die Nutzung grüner Energie anzukurbeln.
Obwohl der letzte Monat schwierig war, Der Preis von Bitcoin, Seine Bedeutung hat im Allgemeinen nicht abgenommen. Zahlreiche Unternehmen suchen weiterhin nach neuen Möglichkeiten, um sich mit der weltweit führenden Kryptowährung zu beschäftigen. Diese Art der Entwicklung dürfte in Zukunft einen enormen Einfluss auf das Wachstum der Kryptowährungsbranche haben.
Das könnte dir auch gefallen: Trump sagt, die USA würden im Falle seiner Wiederwahl zum Zentrum des Bitcoin-Minings
Japans TEPCO ändert die Spielregeln und wird erneuerbare Energien zum Bitcoin-Mining nutzen
Bitcoin-Mining ist eine entscheidende Komponente. Diese Praxis ist für Bitcoin von entscheidender Bedeutung. Dabei handelt es sich um den äußerst komplexen Prozess, den Ingenieure durchlaufen, um neue BTCs zu produzieren. Sie sind nicht nur wichtig, sondern auch sehr energieintensiv.
Dieser Aspekt hat auch Kritik auf sich gezogen. Viele Regulierungsbehörden sind besorgt über die Auswirkungen des Minings auf die Stromnetze sowie über die dafür erforderliche Computerleistung. Doch ein Unternehmen möchte dies ändern.
Die Tokyo Electric Power Company plant, Bitcoin mithilfe erneuerbarer Energien zu schürfen. Ein Artikel eines Asahi-BerichtDas Unternehmen wird seine Tochtergesellschaft Agile Energy mit dem Abbau des Vorkommens beauftragen. Dabei wird es Energie verbrauchen, die sonst verschwendet würde.
Das könnte dir auch gefallen: Kann Bitcoin diesen September 60.000 $ zurückgewinnen?
TOCI Currency hat über 27 Millionen Kunden in Geschäfts- und Wohngebieten. Die Branche würde stark von ihrem Vorstoß in den Bitcoin-Mining- und erneuerbaren Energiebereich profitieren. Agile Energy X, ein Unternehmen, das BTC-Mining-Anlagen in der Nähe von Solarparks in den Präfekturen Gunma und Tochigi entwickelt hat, ist ebenfalls Teil dieser Initiative.
„Erzeuger von Ökostrom müssen davon ausgehen, dass ein Teil des von ihnen erzeugten Stroms verschwendet wird“, sagte Kenji Tateiwa, Präsident von Agile Energy, gegenüber Asahi. „Wenn Bitcoins eine neue Einnahmequelle für ähnliche Stromerzeuger bieten würden, die derzeit Überinvestitionen ausgesetzt sind, würden sie dazu führen, dass mehr Ökostrom eingeführt wird.“
„Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar.“
„Recherchieren Sie immer selbst, bevor Sie eine Investition tätigen.“
„Bitradar ist nicht für Aktivitäten verantwortlich, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“
Quelle: watcher.guru

