Parfin ist ein Blockchain-basiertes Startup, das in seiner Finanzierungsrunde der Serie A 10 Millionen US-Dollar erhalten hat. Sein Ziel ist es, die globale Expansion zu beschleunigen und traditionelle Finanzen mit der Blockchain zu verbinden.
Von Mastercard inkubiert Blockchain Parfin Infrastructure hat in der ersten Tranche seiner Serie-A-Investition 10 Millionen US-Dollar aufgebracht.
In einer Pressemitteilung, die crypto.news vorliegt, gab das Startup bekannt, dass an der von ParaFi Capital angeführten Runde auch Beiträge von Framework Ventures, L4 Venture Builder und Núclea teilgenommen haben. Die Gesamtfinanzierung soll bis zum Ende des zweiten Closings 16 Millionen US-Dollar erreichen.
Parfin geht davon aus, den Erlös aus der Finanzierung für die Entwicklung von Rayls, seiner unternehmenstauglichen Plattform für Blockchain-Technologie, zu verwenden sowie seine Belegschaft zu vergrößern und seine globalen Expansionspläne bis 2024 voranzutreiben. Marcos Viriato von Parfin betonte die strategische Bedeutung der Finanzierung. „Wir wollen mehr Banken und Finanzinstituten dabei helfen, neue Einnahmequellen zu erschließen und relevant zu bleiben, indem wir die Effizienz, Sicherheit und Transparenz digitaler Vermögenswerte nutzen.“
In Lateinamerika die Synchronisierung von Defi und Tradfi
Parfin, 2019 von Marcos Viriato Alex Buelau und Cristian Bohn gegründet, zielt darauf ab, die Lücke zu schließen zwischen dezentrale Finanzen Die Blockchain-Technologie bietet Finanzinstituten die Möglichkeit, gesetzliche Vorschriften einzuhalten, Datenschutz zu gewährleisten und vom traditionellen Finanzwesen zu profitieren.
Der im Mai gefangene Parfin ist ein schlanker Fisch. ausgewählt Das Start Path Program von Mastercard bietet maßgeschneiderte Schulungen und Kooperationsmöglichkeiten für Blockchain- und Digital Assets-Startups sowie Zugang zu den Kunden und dem Netzwerk von Mastercard. Bisher hat das Unternehmen insgesamt 38 Millionen US-Dollar aufgebracht und betreut Kunden wie Banco BV, Núclea und B3 Digitas, die Tochtergesellschaft für Digital Asset Services der brasilianischen Börse.
Die Rayls-Plattform von Parfin ist derzeit Teil eines Testprogramms, das gemeinsam mit der brasilianischen Zentralbank durchgeführt wird. Äther's Lösungen für den Datenschutz und die Skalierbarkeit virtueller Maschinen für Initiativen der Zentralbanken zu digitalen Währungen.
„Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar.“
„Recherchieren Sie immer selbst, bevor Sie eine Investition tätigen.“
„Bitradar ist nicht für Aktivitäten verantwortlich, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“
Quelle: crypto.news

