- Ripple arbeitet mit Fenasbac zusammen, um über das Next Accelerator-Programm Fintech-Innovationen in Brasilien voranzutreiben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Blockchain-basierten Lösungen.
- Durch die Zusammenarbeit werden zwei Fintech-Startups gesponsert, die XRP Ledger als Plattform für Treasury- und Vermögensverwaltung, Zahlungs-Tokenisierung, Kreditvergabe und Zahlungen verwenden.
Laut Ripple Pressemitteilung Ripple hat angekündigt, dass es am 29. Juli 2020 eine Partnerschaft mit Fenasbac (der Nationalen Föderation der Verbände der Zentralbankserver) eingehen wird, um Fintech-Innovationen in Brasilien zu beschleunigen. Diese Partnerschaft ist Teil des Next Accelerator-Programms. Die Partnerschaft folgt auf die jüngste Bericht CNF berichtete, dass Ripple einen brasilianischen Fonds aufgelegt hat, um Projekte mit dem XRP Ledger zu unterstützen und Blockchain-Innovationen zu fördern.
Die neu gegründete Partnerschaft konzentriert sich auf die Entwicklung skalierbarer Finanzprodukte mithilfe der Blockchain-Technologie. Konkret wird dabei das XRP Ledger verwendet, eine dezentrale, geschäftsorientierte Blockchain.
Fenasbac, das größte Finanzinstitut Brasiliens, leitet Next, einen Fintech-Accelerator, der Mentoring, Investitionen und Ressourcen für Startups in der Frühphase anbietet. Ripple, der Sponsor zweier Fintech-Startup-Unternehmen, wird seine Bemühungen auf Lösungen konzentrieren, die Blockchain-Technologie für die Tokenisierung von Vermögenswerten, Zahlungen und Kreditvergabe nutzen. Silvio Pegado, Geschäftsführer von Ripple für Lateinamerika, erklärte:
Unsere Partnerschaft mit Fenasbac wird auch weiterhin ein Erfolg sein, da wir brasilianischen Startup-Unternehmen dabei helfen, Blockchain-Technologie zu nutzen und Finanzprobleme in der realen Welt anzugehen. Brasilien ist ein weltweit führendes Land für Finanzinnovationen und ein Land mit fortschrittlicher Blockchain-Politik, davon sind wir überzeugt.
Die Zusammenarbeit ist eine Fortsetzung früherer gemeinsam mit der Bundesuniversität von Rio de Janeiro (FRUJ) und Polkadot durchgeführter Forschungen zur Erforschung von Blockchain-Lösungen für Brasiliens digitale Währung DREX. Brasilien wurde aufgrund seiner starken digitalen Zahlungsinfrastruktur und seiner hochentwickelten Entwicklergemeinschaft als Zielland für Investitionen von Ripple ausgewählt. Rodrigo Henriques ist Innovationsdirektor bei Fenasbac. Er betonte, dass internationale Partnerschaften wichtig seien.
Die Partnerschaft mit Ripple zeigt unser Engagement für die Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie und für innovative Lösungen, die der Gesellschaft zugute kommen.
CNF enthüllt Das zur Unterstützung von Projekten XRP-Ledger in BrasilienRipple hat einen Fonds in der Landeswährung eröffnet. Ein Aufwärtstrend zeigt sich durch den Anstieg von XRP um 4,48 Prozent an einem Tag. CoinMarketCap zeigt, dass Ripple (XRP) derzeit bei 0,6534 USDDie geschwollenen durch 9,42 % Gestern und heute 9,81 % Das folgende Diagramm zeigt die XRP-Preise der letzten Woche.
Bitte lesen Sie:
Kein Spam, keine Lügen, nur Erkenntnisse. Abmeldung ist jederzeit möglich.
„Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar.“
„Recherchieren Sie immer selbst, bevor Sie eine Investition tätigen.“
„Bitradar ist nicht für Aktivitäten verantwortlich, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“
Quelle: www.crypto-news-flash.com

