Die Sygnum Bank stellte fest, dass institutionelle Anleger angesichts der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit Web3-Assets Vorrang einräumen.
Anleger mit hohem Nettovermögen sind aufgrund der Portfoliodiversifizierung und der makroökonomischen Absicherung zunehmend zuversichtlich in die langfristigen Aussichten von Kryptowährungen. Laut einem aktuelle Umfrage Eine 2017 von der in der Schweiz ansässigen Digitalbank Sygnum durchgeführte Umfrage unter mehr als 400 Befragten aus 27 Nationen ergab, dass die überwiegende Mehrheit daran interessiert ist, dass Kryptowährungen im Laufe der Zeit wachsen können.
📣 Nachrichten: Hohe Risikobereitschaft und langfristiges Vertrauen veranlassen 57 % der institutionellen Anleger, ihre Krypto-Allokationen zu erhöhen: Sygnum Future Finance Survey
▪️ 57 % der institutionellen und professionellen Anleger planen, ihre langfristigen Krypto-Allokationen zu erhöhen, was ihr hohes Risiko zeigt… pic.twitter.com/fFHsz2cpyq
— Sygnum Bank (@sygnumofficial) 14. November 2024
Dieser Bericht führt das Vertrauen in den Markt auf die Erwartung höherer Renditen und den neuen Krypto-„Megatrend“ zurück. Das Interesse am Weltraum ist groß.
Dem Bericht zufolge ist Diversifizierung weiterhin ein großes Thema. Anleger suchen weiterhin nach Möglichkeiten, sich vor makroökonomischen Risiken wie Rezessionsängsten und geopolitischen Spannungen zu schützen. BitcoinBTCViele empfinden dies als negativ. „Digitales Gold“ sei aufgrund seiner Knappheit wieder beliebt bei Anlegern geworden, die nach Vermögenswerten suchen, die einen sicheren Hafen bieten, heißt es in dem Bericht.
Kurzfristig sind die Anleger zuversichtlich, die Aussichten sind jedoch gemischt. Die Schweizer Bank berichtet, dass mehr als 50 Prozent der Anleger im vierten Quartal 2020 neutral sein werden.
„Die Vermögensvolatilität ist heute die größte Herausforderung für Krypto-Investitionen, gefolgt von Sicherheits- und Verwahrungsbedenken und dem Mangel an regulatorischer Klarheit.“
Wir sind scheiße
Sygnum gibt an, dass einige Unternehmen auf die Bestätigung eines nachhaltigen Marktwachstums warten, während andere aufgrund externer geopolitischer Einflüsse vorsichtig bleiben.
Investoren werden derzeit vor allem von Layer-1-Protokollen und der Web3-Infrastruktur angezogen. Dies ist auf die starke Präsenz von Bitcoin und Ethereum zurückzuführen.ETHSygnum räumt ein, dass auch börsengehandelte Krypto-Produkte die Dynamik vorantreiben, wobei viele Anleger eher den Besitz von Krypto-Assets als ein indirektes Engagement anstreben. Sygnum räumt jedoch ein, dass auch börsengehandelte Kryptoprodukte die Dynamik vorantreiben, da viele Anleger ein direktes Engagement in Krypto-Assets einem indirekten Engagement vorziehen.
„Dieser Artikel ist keine Finanzberatung.“
„Recherchieren Sie immer selbst, bevor Sie eine Investition tätigen.“
„Bitradar ist nicht verantwortlich für Aktivitäten, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“
Quelle: crypto.news

