- Die Teilnehmer des Ethereum-ICO haben einen erheblichen Teil ihrer Bestände verschoben.
- Das Interesse der Wale und des Einzelhandels an ETH ging zurück.
Aufgrund der zunehmenden pessimistischen Stimmung am Markt ist der Preis von Äther [ETH] ging deutlich zurück und fiel unter die 3.000-Dollar-Marke.
Erstes Münzangebot
Im November 2016 führte das Golem-Projekt ein erfolgreiches Initial Coin Offering (ICO) durch und sammelte dabei die beachtliche Summe von 820.000 ETH ein.
Über einen Zeitraum von 37 Tagen überwies Golem 36.000 ETH an große Kryptowährungsbörsen wie Binance [BNB]Coinbase und Bitfinex. Diese Überweisung belief sich auf rund 115 Millionen US-Dollar.
Trotz dieser Transfers verfügte Golem immer noch über eine beträchtliche Menge an ETH, mit einem Saldo zum Zeitpunkt der Drucklegung von 231.400 ETH im Wert von etwa 656 Millionen US-Dollar.
Dies deutet darauf hin, dass Golem finanziell gut aufgestellt ist und möglicherweise zukünftige Entwicklungen strategisch plant.
Wenn große Mengen an Kryptowährungen auf die Börse gelangen, entsteht Verkaufsdruck. Das bedeutet, dass mehr ETH zum Kauf verfügbar sind, was möglicherweise die aktuelle Nachfrage übersteigt und den Preis nach unten treibt.
Darüber hinaus kann ein Großinhaber wie Golem, der seine ETH an Börsen verschiebt, Spekulationen auf dem Markt auslösen.
Anleger könnten dies als Zeichen dafür interpretieren, dass Golem glaubt, der Preis von ETH werde bald fallen, was sie dazu veranlasst, ihre eigenen Bestände zu verkaufen, um Verluste zu vermeiden. Dies kann einen Schneeballeffekt auslösen, der den Preis weiter nach unten drückt.
Der Ausverkauf dieser Token war kein Einzelfall. Die Analyse der Santiment-Daten durch AMBCrypto ergab, dass große Adressen das Interesse an ETH verloren und ihre Bestände zurückgegangen waren.
Darüber hinaus war in den letzten Tagen auch das Interesse der Privatkunden zurückgegangen. Dies deutete auf einen möglichen Mangel an allgemeiner Nachfrage in verschiedenen Anlegersegmenten hin, was den Verkaufsdruck weiter erhöhte.
Neue Entwicklungen im Ethereum-Netzwerk
Trotz dieser Faktoren florierte die Entwicklung des Ethereum-Netzwerks weiterhin.
Ethereum-Entwickler hielten kürzlich eine Online-Meeting um das Pectra-Upgrade zu besprechen, ein wichtiges Update für die Ethereum-Blockchain. Der bevorstehende Start von Pectra Devnet 1 ist aufgrund von Wartezeiten auf weitere Software-Updates auf Eis gelegt.
Forscher stellten Möglichkeiten vor, die Datenerfassung zur Softwarevielfalt, die zum Betrieb von Ethereum verwendet wird, zu verbessern. Darüber hinaus diskutierten sie über eine neue Funktion, die verhindern soll, dass Softwarefehler das Netzwerk stören.
Lesen Ethereums [ETH] Preisvorhersage 2024-25
Bei dem Treffen wurde auch über die Möglichkeit weiterer künftiger Änderungen diskutiert, es wurden jedoch keine endgültigen Entscheidungen getroffen.
Zum Redaktionsschluss wurde ETH bei 2.914,63 $ gehandelt und sein Preis war in den letzten 24 Stunden um 3,19 % gefallen.
„Bitradar ist nicht für Aktivitäten verantwortlich, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“


