Alle Kryptowährungsmärkte waren rot gestrichen. Bitcoin (BTC) und andere Vermögenswerte haben in den letzten 24 Stunden einen deutlichen Rückgang erlebt. Kürzlich erreichte die größte Kryptowährung der Welt ein Rekordhoch von 108.268,45 US-Dollar. Allerdings wurde BTC derzeit zu einem Preis gehandelt, der 6,63 % unter diesem Höchststand lag. Leider fiel dieser Vermögenswert unter die 100.000-Dollar-Schwelle und wurde bei 98.792 Dollar gehandelt. Was steckt hinter dieser deutlichen Korrektur?
Das könnte Ihnen auch gefallen: Die Amazon-Aktie steigt, da AMZN eine KI-Investition in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar plant
Aktueller Stand der Bitcoins
Der Preis von Bitcoin lag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 100.997,17 US-Dollar. Nachdem der Preis des Vermögenswerts in den letzten 24 Stunden um fast 3 % gefallen ist, haben wir Folgendes. King Coin hatte einen guten Monat, da der Preis von 91.000 $ auf einen Höchststand von 108.268,45 $ stieg.
Parallel zum Wertverlust ist auch die Marktkapitalisierung der Königsmünze gesunken. Bitcoin ist mit einem Marktwert von 2 Billionen US-Dollar immer noch die wertvollste Kryptowährung. Das Handelsvolumen für BTC ist um 26 Prozent gestiegen und hat einen Rekordwert von 97,4 Milliarden US-Dollar erreicht.
Das könnte Ihnen auch gefallen: Microsoft: Warum MSFT im Jahr 2025 ein Allzeithoch von 500 US-Dollar erreichen wird
Warum ist der Aktienmarkt gefallen?
Für den jüngsten Rückgang waren Veränderungen in der US-Regierung verantwortlich. BTC-Investoren versuchen, ihr Engagement im Vorfeld der Ankündigung der US-Notenbank zu reduzieren. Am Mittwoch senkten sie die Zinssätze um 25 Basispunkte, um den Federal Funds Rate von 4,25 % auf 4,50 % zu senken. Die Fed erhöhte außerdem ihre Prognosen zur PCE-Inflation für das Jahr 2025 von 2,1 % auf 2,5 %. Dies deutet darauf hin, dass die Inflation im kommenden Jahr steigen wird. Ali Martinez, ein bekannter Analyst, kommentierte dies und seine Auswirkungen auf die Bitcoin-Märkte. sagte,
„Es war nicht die heutige Senkung um 25 Basispunkte, die die Märkte ausrasten ließ – es war die Erkenntnis, dass die Inflation möglicherweise länger anhalten könnte und die Fed noch nicht ganz bereit ist, den Fuß vom Gas zu nehmen.“ Die Stimmung ändert sich und das Jahr 2025 sieht plötzlich viel weniger rosig aus. Bleiben Sie vorerst ruhig, geraten Sie nicht in Panik und denken Sie daran: Märkte hassen Unsicherheit, aber sie gedeihen auch darin, wenn sich der Staub gelegt hat. Mal sehen, wie es weitergeht.“
Das könnte Ihnen auch gefallen: Cardano steigt im Jahr 2024 trotz Rückgang um 77 %: Was Sie im Januar von ADA erwarten können
„Dieser Artikel ist keine Finanzberatung.“
„Recherchieren Sie immer selbst, bevor Sie eine Investition tätigen.“
„Bitradar ist nicht verantwortlich für Aktivitäten, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“
Quelle: watcher.guru

