Ethereum (ETH) steht nach einem Preisrückgang von 23 Prozent unter erheblichem Druck von Anlegern und Ängsten. Sein Wert liegt auf einem Jahrestief von 2.200 USD. Anleger sind besorgt über die anhaltende Underperformance von ETH im Vergleich zu Bitcoin. Dieser Trend hält seit September 2022 an. Seit September 2022 ist der Wert von Ethereum im Vergleich zu Bitcoin um 44 % gefallen.
Lesen Sie verwandte Artikel
Der dramatische Rückgang von Ethereum lässt Investoren und Händler darüber nachdenken, was hinter dem Absturz steckt. Ein aktueller Bericht von CryptoQuant liefert einige Klarheit und weist auf mehrere Faktoren hin, die die Leistung von ETH beeinflussen könnten. Die Marktteilnehmer beobachten die Entwicklung von ETH genau und viele fragen sich, ob der Vermögenswert seine Dynamik wiedererlangen wird oder ob er in den kommenden Wochen wahrscheinlich weiter fallen wird.
Ethereum entlarvt: Ein CryptoQuant-Bericht bringt Licht ins Dunkel
Aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich Bericht von CryptoQuant Dieser Artikel schafft Klarheit über die Faktoren, die Ethereum derzeit beeinflussen. Ethereum hat aufgrund einer Reihe von Faktoren zu kämpfen, darunter schwindende On-Chain-Aktivitäten, sinkendes institutionelles Interesse und eine schlechte Performance von Ethereum-ETFs im Vergleich zu Bitcoin. Der ETH/BTC-Wechselkurs ist mittlerweile auf 0,0425 gefallen, den niedrigsten Stand seit April 2021.
Die Leistung von Ethereum scheint auf ein geringeres Aktivitätsniveau im Netzwerk im Vergleich zu Bitcoin zurückzuführen zu sein. So sind beispielsweise die Transaktionsgebühren von Ethereum gesunken, was größtenteils auf niedrigere Gebühren nach dem Dencun-Update zurückzuführen ist. Auch die relativen Transaktionszahlen sind dramatisch gesunken. Sie sanken von 27 auf einem Höchststand im Juni 2020 auf nur noch 11, was den niedrigsten Stand seit Juli 2010 darstellt.
Auch die Angebotsdynamik von Ethereum spricht nicht für einen Preisanstieg. Das Gesamtangebot an ETH steigt seit Anfang April nach dem Dencun-Update stetig an. Das ETH-Angebot liegt derzeit bei 120,323 Millionen, was den höchsten Stand seit Mai 2023 darstellt.
Lesen Sie verwandte Artikel
Das relative Handelsvolumen zwischen ETH und Bitcoin ist in den letzten sieben Tagen von 1,6 auf 0,6 gesunken. Der Wert von Ethereum ist im Vergleich zu Bitcoin historisch immer dann gestiegen, wenn sein Handelsvolumen das von Bitcoin übersteigt.
Aufgrund dieser Faktoren könnte Ethereum in absehbarer Zukunft weiterhin schlechter abschneiden als Bitcoin.
ETH-Preisaktion
Ethereum (ETH) wird derzeit bei 2.262 USD gehandelt, nachdem es von den lokalen Höchstwerten um 23 % gefallen ist. Der Markt ist weiterhin von Volatilität und Unsicherheit geprägt, da ETH die lokale Nachfrage bei seinem jährlichen Minimum von 2.200 USD testet.
Die Kryptowährung liegt weit unter ihrem 200-Stunden-Durchschnitt von 2.565 USD, was ein wichtiger Indikator für die Marktstärke sein kann. Damit die Bullen die Kontrolle über den Markt gewinnen können, muss der Preis den 200-Stunden-Durchschnitt (MA) überschreiten und die lokalen Höchststände von 2.600 USD erreichen.
Lesen Sie verwandte Artikel
Der Ethereum-Preis könnte in eine stärkere Korrekturphase eintreten, wenn er sein Jahrestief von 2.200 USD nicht halten kann. Dies könnte das erste Anzeichen für einen Bärenmarkt sein. Es ist wichtig, dass ETH dieses Niveau hält, denn ein Verlust würde weiteren Verkaufsdruck auslösen. Um zu verhindern, dass ETH in ein länger anhaltendes bärisches Terrain abrutscht, müssen die Bullen die Schlüsselniveaus zurückerobern.
Diagramm von TradingView, vorgestelltes Bild von Dall E
„Bitradar ist nicht für Aktivitäten verantwortlich, die Sie außerhalb von Bitradar durchführen.“

