Überblick:
Der Minutes Network (MNT) ist ein Blockchain-basiertes Token, das die Telekommunikationsbranche revolutionieren soll, indem es dezentrale Infrastruktur mit traditionellen Telekommunikationsdiensten integriert. Das Whitepaper unterstreicht die Rolle des Tokens bei der Schaffung eines neuen, belohnungsorientierte Wirtschaft im Telekommunikationsbereich, mit Schwerpunkt auf Anrufzustellungsdiensten, wobei MNT den Kern dieses Systems bildet.
Hauptmerkmale:
1. Token-Ökonomie:
- Gesamtversorgung: Das Gesamtangebot von MNT ist auf 500 Millionen Token begrenzt.
- Ausrollen: Es wird als ERC20-Token auf der Ethereum-Blockchain eingeführt.
- Smart-Contract-Veröffentlichung: Das gesamte Token-Angebot wird über 60 Monate nach dem öffentlichen Verkauf freigegeben.
- Dienstprogramm: MNT können durch den Betrieb von DePIN-Knoten (Infrastrukturknoten) und die Teilnahme an der Sharing Economy des Netzwerks verdient werden.
2. Telekommunikationsintegration:
- Großhandels-Voice-Call-Terminierung: The Minutes Network ist auf dem globalen Telekommunikationsmarkt tätig und erwirtschaftet jährlich über 251 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen erwirtschaftet Einnahmen, indem es den Telefonanbietern Gebühren für die Vermittlung von Anrufen in seinem Netzwerk berechnet.
- Proprietäre Technologien: Dazu gehören die von Mintech entwickelten Mintech Rapid Growth Library (MRGL), Revenue Turbine (MRT) und Flexible Connect (MFC), mit denen das Netzwerk bis 2030 Milliarden von Benutzern bedienen und die Kosten für die Anrufzustellung senken kann.

3. Knoteninfrastruktur:
- DePIN-Knoten: Das Netzwerk ist für die Anrufzustellung auf Infrastrukturknoten angewiesen.
- Kapazität: 500 Switch-Knoten können bis zu 72 Millionen Minuten Sprachverkehr pro Tag beenden. 2.500 Validierungsknoten gewährleisten Netzwerkqualität und -integrität.
- Staking-Anforderungen: Switch Nodes erfordern einen Mindesteinsatz von 50.000 MNT und Validation Nodes 10.000 MNT. Staker erhalten Belohnungen, wobei 60 % der Belohnungen in jeder Epoche an Infrastrukturbetreiber gehen.

4. Belohnungen und Verteilung (unterliegen einem algorithmischen Burn):
- Umsatzbeteiligung: Das Netzwerk verteilt die Einnahmen aus der Anrufzustellung an die Teilnehmer. Die Prämien werden an Infrastrukturbetreiber (60 %), Netzwerkbenutzer (25 %) und Minutes Network Ltd (15 %) ausgeschüttet.
- Massenadoption: Das Netzwerk zielt darauf ab, die Einführung der Blockchain voranzutreiben, indem es jedem Benutzer in seinem Netzwerk eine nicht verwahrte Brieftasche zur Verfügung stellt, die Belohnungen für die Anrufnutzung erhält.

5. Marktpotenzial:
- Wachstumsprognosen: Der globale Großhandelsmarkt für Sprachdienste dürfte deutlich wachsen und bis 2031 einen prognostizierten Wert von 108,85 Milliarden US-Dollar erreichen. Minutes Network strebt eine signifikante Marktanteilseroberung durch die Bereitstellung niedrigerer Kosten mithilfe seiner proprietären Technologien an.
- VOIP- und OTT-Wettbewerb: Trotz der Konkurrenz durch kostenlose VOIP-Dienste (z. B. WhatsApp) besteht auf dem Großhandelsterminierungsmarkt weiterhin großes Potenzial für Störungen.

6. Mintech-Technologien:
- Mintech Rapid Growth-Bibliothek (MRGL):
- Zweck: Integriert mobile Apps in das Telekommunikationsnetz und verwandelt sie in Mini-Mobilfunknetze.
- Funktion: Ermöglicht eine schnelle Skalierung, indem mobile Anwendungen direkt mit der Telekommunikationsinfrastruktur verbunden werden können.
- Minutenumsatz-Turbine (MRT):
- Zweck: Optimiert die Anrufkosten, um sicherzustellen, dass das Minutennetzwerk in den Least-Cost-Routing-Tabellen (LCR) die kostengünstigste Option ist.
- Funktion: Gewährleistet wettbewerbsfähige Preise, die für die Gewinnung von Großhandelsanbietern für Sprachtelefonie von entscheidender Bedeutung sind.
- Minuten Flexible Connect (MFC):
- Zweck: Gewährleistet Kompatibilität mit verschiedenen Telekommunikationsprotokollen und Geräten.
- Funktion: Erweitert die Integrationsmöglichkeiten des Netzwerks über verschiedene Telekommunikationsinfrastrukturen hinweg.
- Adaptives Minutenquotensystem (MAQS):
- Zweck: Passt Netzwerkressourcen dynamisch an Bedarf und Bedingungen an.
- Funktion: Gleicht Verkehrslasten aus, um Netzwerkleistung und Servicequalität zu optimieren.
- Minuten-Knoten-Versicherung (MNA):
- Zweck: Ein Qualitätssicherungssystem für Knotenbetreiber.
- Funktion: Stellt sicher, dass Infrastrukturknoten bestimmte Leistungsstandards erfüllen und die Integrität und Qualität der Anrufzustellungsdienste aufrechterhalten werden.

Vision:
Das Minutes Network plant, bis 2030 über 2 Milliarden Benutzer zu integrieren und die globale Telekommunikationsbranche durch die Zusammenführung der Blockchain-Technologie mit der traditionellen Telekommunikationsinfrastruktur zu transformieren, wodurch ein dezentrales und grenzenloses Telekommunikationsnetzwerk entsteht.
Abschluss:
Der Minutes Network Token (MNT) zielt darauf ab, die Telekommunikationsbranche neu zu definieren, indem er die Blockchain-Technologie nutzt, um eine neue Wirtschaft zu schaffen, die von dezentraler Infrastruktur und Umsatzbeteiligung angetrieben wird. Durch seine proprietären Technologien und einen Fokus auf Anrufterminierungsdienste bietet es geringere Kosten und Möglichkeiten zur Masseneinführungmit ehrgeizigen Plänen für zukünftiges Wachstum und Expansion.

